Get your Shrimp here

Javamoos - und jetzt?!

Magic

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2009
Beiträge
162
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
6.154
Hallo ihr Lieben

Meine Mama und ich sind seit kurzem stolze Javamoosplattenbesitzer.
Wir hatten jetzt die gemeinsame Vorstellung, dass sich daraus eine Art Rasen bildet.

Wie ich gelesen habe ist das aber nicht so einfach.

Ich habe festgestellt, dass das Javamoos bei mir nur in die Höhe wächst, bei meiner Mama wird es eher buschig.
Hat das was zu sagen?
Wir hoch kann Javamoos wachsen & was wenn es zu hoch wird? Abschneiden und wieder einsetzen?!

Gibts Tipps und Tricks um einen "Rasen" zu "züchten"?


Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüße
Ramona
 
Hallo Ramona,

ich habe auch so einen Javamoospad! Bei mir ist der auch eher in die Höhe geschossen...warum? Keine Ahnung...
Als ich ihn dann gekürzt habe, wuchs er danach buschiger?!?! Mittlerweile ist es nur noch ein wildes Etwas Javamoos....


LG
 
Hey Biene,

ja das macht Hoffnung :(

Na dann muss ich nen Rasen "sähen". Kann günstiges Javamoos von nem Schüler meines Vaters bekommen *lach*
Irgendwann, wenn der Typ mal wieder im Unterricht ist....

Kann dauern...

Liebe Grüße
Ramona
 
Ich habe schon etliche Male versucht nen Rasen hin zu bekommen....Auch mmit Nadelsimse...bei mir leider hoffnungslos....

Viel Glück!
 
javamoose hat bei mir auch garnicht gelappt... wuchs nicht mal richtig... habe jetzt sone platte perlmoose von den**rle drin... wäcshte nach 2 wochen eingewöhnung auch.. bleibt flach u sieht gut aus! ...
 
Hallo,

Javamoos kann man nach meiner Erfahrung eigentlich in alle beliebigen Formen bringen, die man haben will.
Einfach mit Hilfe von Haarnetz auf eine entsprechende Unterlage aufbinden.
Für eine Fläche am Boden könnten das dann z.B. Schieferplatten sein, die mit Javamoos bestückt und einfach auf den Boden gelegt werden.
Zumindest etwas Bio-CO2 halte ich aber sogar bei Javamoos für angebracht um ein zufriedenstellendes Wachstum zu erzielen.
Wenn man das Moos dann noch regelmäßig ( will heißen, rechtzeitig bevor es so dick wird, daß die untersten Schichten aus Lichtmangel absterben ) stutzt, sollte es einen schönen dichten Rasen ergeben.

Grüßle...
 
Danke für die Tipps.

Werde ich denke ich mal ausprobieren, mehr als schiefgehen kanne s ja nicht.

Liebe Grüße
Ramona
 
Ich würde es mal mit Flammenmoos = Taxiphyllum probieren.

Dann brauchst du eine flache Unterlage, Schiefer, Edelstahlgitter, Steine, und dünnes Netz (Haarnetz, Netz-Badeschwamm). Diesen auftrennen, den Stein mit Moos dünn bedecken, und dann das Netz darüberspannen. Auf der Unterseite alles straff zusammenziehen und mit einem Kabelbinder zubinden, Rest abschneiden.
Fertig.
 
Zurück
Oben