Get your Shrimp here

Javamoos - nur heller, gibts das?

dumbledore

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.335
Hi,

leider kann ich kein Bild einstellen, weil meine Digi verschollen ist (findet sich vermutlich irgendwann wieder, deswegen mag ich keine neue kaufen).

Ich habe ein Moos bekommen und mir wurde gesagt, dass es Javamoos sei, aber "die helle Sorte". Hm, gibts das?

Es sieht wirklich aus wie Javamoos, aber es hat so ein ganz helles, mattes Grün. Wenn es nicht im Licht ist, sieht es aus, als wäre es tot, aber im Wasser erkennt man schnell, dass die Farbe einfach heller ist.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte, auch so ohne Bild?


LG

Barbara
 
Hallo Barbara,

das ist wirklich sehr schwer zu sagen, denn als Javamoos wird schon gerne alles an Moos verkauft. Auch zum Größtenteil aus Unwissenheit.
 
Vielleicht ein Moos, das an Eisenmangel leidet?
Aber warte mal die Experten ab:D!

Grüßle

Iris
 
Hi,
Pflanzen können schon je nach Beleuchtung und Nährstoffversorgung anders aussehen..wie lange ist es denn schon bei dir im Becken?
Am Ende stellt sich raus, das es z.B. nur sehr gut mit CO2 versorgt war..
 
hmmm,
prinzipiell ist ausschließlich "taxiphyllum barbieri" das moss das "java" heisst.
davon gibt es keine helleren und dunkleren sorten.

ohne genaue aufnahme der blätter wird man dir keine auskunft geben können die über raten hinaus geht.
 
Also, ich bin auch ratlos. Ich habe echtes Javamoos (sieht mir sehr nach Javamoos aus) und dieses helle Was-auch-immer vom selben Mann bekommen. Ob er sie im selben Becken hatte, weiß ich nicht. Ich habe es erst seit 2 Wochen, die hat es aber im Quarantänebecken verbracht. Farblich verändert haben sich seitdem beide Moose nicht.

Ich halte euch auf dem Laufenden und mache, wenn die Kamera wieder auftaucht (vielleicht sollte ich mal das Zimmer meines Töchterleins durchsuchen, grins), ein Bild. Dann könnt ihr sicherlich mehr sagen.

Danke für eure Bemühung.

LG

Barbara
 
ähm, wo ist den der beitrag von "Palinurus" hin?

na egal, da von dir erwähnte "versicularia dubyana" ist das deutsche "singapurmoos".
eine verwechslung die sich lange und hartnäckig hält.
 
Zurück
Oben