Steve B.
GF-Mitglied
Guten Morgen,
in meinem Becken ist ein Biosphärenball, der hoffnungslos voll ist mit Fadenalgen. Er sitzt ziemlich zentral unter der Beluchtung und dazu relativ hoch (schwebend halt), dazu direkt in der Strömung. Das sind denk ich die Gründe für die Fadenalgen, sind nur an der Stelle sonst keine im Becken....
Nun möchte ich diesen Ball gerne rausnehmen und die guten Teile vom Javamoos weiterverwenden. In der Wurzel, die im Becken ist, ist ein kleines Loch. Meine Idee ist es jetzt Teile vom Javamoos abzuschneiden, zusammzurollen zu einer Kugel, und sie dann in ein Netz (engmaschiges Fliegennetz) zu packen. Die Kugel soll dann im Loch der Wurzel verschwinden, sodass das Moos später aus der Wurzel rauswächst.
Nun meine Fragen:
1. Denkt ihr, dass sowas möglich ist?
2. Kann man das Moos einfach zusammenknüllen und ins Netz packen?
2.1 Und wächst es dann wieder raus?
Freu mich über jede Antwort...
in meinem Becken ist ein Biosphärenball, der hoffnungslos voll ist mit Fadenalgen. Er sitzt ziemlich zentral unter der Beluchtung und dazu relativ hoch (schwebend halt), dazu direkt in der Strömung. Das sind denk ich die Gründe für die Fadenalgen, sind nur an der Stelle sonst keine im Becken....
Nun möchte ich diesen Ball gerne rausnehmen und die guten Teile vom Javamoos weiterverwenden. In der Wurzel, die im Becken ist, ist ein kleines Loch. Meine Idee ist es jetzt Teile vom Javamoos abzuschneiden, zusammzurollen zu einer Kugel, und sie dann in ein Netz (engmaschiges Fliegennetz) zu packen. Die Kugel soll dann im Loch der Wurzel verschwinden, sodass das Moos später aus der Wurzel rauswächst.
Nun meine Fragen:
1. Denkt ihr, dass sowas möglich ist?
2. Kann man das Moos einfach zusammenknüllen und ins Netz packen?
2.1 Und wächst es dann wieder raus?
Freu mich über jede Antwort...