Get your Shrimp here

javamoos ins Netz ?!

Steve B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2012
Beiträge
299
Bewertungen
26
Punkte
0
Garneleneier
4.276
Guten Morgen,

in meinem Becken ist ein Biosphärenball, der hoffnungslos voll ist mit Fadenalgen. Er sitzt ziemlich zentral unter der Beluchtung und dazu relativ hoch (schwebend halt), dazu direkt in der Strömung. Das sind denk ich die Gründe für die Fadenalgen, sind nur an der Stelle sonst keine im Becken....

Nun möchte ich diesen Ball gerne rausnehmen und die guten Teile vom Javamoos weiterverwenden. In der Wurzel, die im Becken ist, ist ein kleines Loch. Meine Idee ist es jetzt Teile vom Javamoos abzuschneiden, zusammzurollen zu einer Kugel, und sie dann in ein Netz (engmaschiges Fliegennetz) zu packen. Die Kugel soll dann im Loch der Wurzel verschwinden, sodass das Moos später aus der Wurzel rauswächst.

Nun meine Fragen:
1. Denkt ihr, dass sowas möglich ist?
2. Kann man das Moos einfach zusammenknüllen und ins Netz packen?
2.1 Und wächst es dann wieder raus?

Freu mich über jede Antwort...
 
Ich glaube engmaschiges Fliegennetz ist zu dicht als das, dass Moos da durch wachsen könnte.
Du könntest das Moos doch auf die Wurzel aufbinden bzw eine kleine Matte für den Boden machen oder wie ich es gerne mache:

Nimm dir ca 10-15 cm lange Wurzelästchen und binde das Moos von oben bis unten herum, sieht wenn es wächst super aus und meine Nelen hängen gern dran und Knabbern. :)
 
Grüß Dich Steve,

klar geht das, durch die von Dir genannte Maschenweite wächst es problemlos durch. Nimm das mit dem Stopfen nicht zu wörtlich, in dem Fall ist "weniger mehr", nicht das die unteren Schichten im Loch durch das "Pressen" gammeln. Einlegen, andrücken und wenn nötig das Netz drüber.

Viel Erfolg

Thomas
 
Hi,

zum Aufbinden von Moosen verwende ich neben Angelschnur immer einfache Haarnetze (z.b. von Schlecker, DM o.ä). Kosten nur ein paar Cent, sind sehr fein und damit unsichtbar und Moos kann gut durchwachsen.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Na dann müsste das ja auch durch das Fliegennetz wachsen, wenns schon durch en Haarnetz passt... Ma sehn am Besten besorg ich mir ein Haarnetz, die paar Cent sind ja nicht so schlimm.

Aber im Prinzip denke ich das sollte dann funktionieren wenn ich das Moos zu ner Haarnetz-Moos-Kugel forme und dann in das Loch stecje oder?
 
Hi,

diese schwimmenden Mooskugeln sind normalerweise so aufgebaut. Um eine Styroporkugel (damit es schwimmt) wird das Moss in eine dünnen Schicht gelegt und mit einem Netz (sieht aus wie ein haarnetz) zusammengehalten. Wenn das Moos erstmal mit dem Wuchs begonnen hat, sieht man von der Styroporkugel und dem Netz eigentlich nichts mehr, höchstens an der Unterseite.
Für Deinen Fall sollte es also passen mit zu einer Kugel formen und Netz drum. Aber, wie schon erwähnt. Nicht zu fest pressen, und evtl. nicht zu gross, nicht dass es von innen nach aussen anfängt zu gammeln.

Gruss, Jürgen
 
Zurück
Oben