Get your Shrimp here

Javamoos im Garnelenbecken kürzen-Wie?

M

moermel

Guest
Hallo Zusammen,

habe schon mal über die Suchfunktion geschaut und entdeckt, dass viele von Euch das Javamoos zupfen anstatt schneiden.
Da ich aber vor einiger Zeit etwas überfüttert hatte **ich mich schäme** und so noch immer mit den Algen kämpfe, müsste ich das Javamoos eigentlich schneiden.
Nur so kann ich die Algen wegbekommen und der Rest kann nachwachsen.

Theoretisch ganz einfach. Wie geht Ihr aber sicher, dass Ihr keine kleinen Garnelen dabei erlegt :confused: Und da der Abschnitt veralgt ist, will ich es ja dann wegwerfen.
Habe es auf ein 3er Röhrenset von De**erle gebunden.
Vielleicht am besten hochheben und schütteln (natürlich im Becken)?
:?:

Lg,
Christina
 
Hallo Christina!

Wenn du die Röhren ganz langsam aus dem Wasser nimmst, lassen die Garnelen eigentlich an der Wasseroberfläche das Moos los und schwimmen weg. Zur Sicherheit kannst du die Röhren dann ja in einen Eimer Wasser legen, falls doch noch eine Garnele im Moos versteckt sein sollte - dann kannst du das Moos ganz bequem schneiden!
 
Hi Steffi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. :danke:
Meine Garnelen graben sich richtig in das Moos ein. Und dank der Algen *grrr* haben Sie dann schon manchmal echt probleme wieder raus zu kommen.
Werde es aber mit dem Eimer mal probieren. Falls dann doch noch eine drin ist, sitzt sie wenigstens nicht auf dem Trockenen :)

Ja die lieben Kleinen. Da mache ich mir vielleicht manchmal zu viel Gedanken.:yes:

Gruß,
Christina
 
hallo

algen abschneiden hilft überhaupt nicht sie loszuwerden.
algen vermehren sich über sporen und die sind überall im becken.
suche die ursache (dein überfüttern war vielleicht der auslösen aber nicht
der aktuelle grund) und behebe sie. wasserwerte messen und posten ist
der erste schritt die algen wirklich loszuwerden.
 
Hallo Alex,

ja, Auslöser war der Hohe Phosphatwert. Der ist behoben und wieder auf 0. Habe jedoch noch einen zu niedrigen Co2 Wert.
Der Großteil der neuen Pflanzentriebe ist auch wieder Algenfrei. Jedoch auf den alten Triebe sind natürlich noch Algen drauf. Mir ist klar, dass die nicht absterben, nur weil ich ihnen das Phosphat abgedreht habe.
Da ich mich jedoch nicht traue, mit den günstigen Co2 Anlagen einen Versuch zu starten (wegen der Garnelen) und mir derzeit für eine richtige Anlage einfach das Geld fehlt (gerade Innenfilter gegen Außenfilter ersetzt), muss ich erstmal sehen, wie ich die Algen anderweitig eindämmen kann.
Dünge jetzt täglich mit EasyCarbo, wodurch man schon eine Besserung erkennen kann.

Wenn jemand jedoch einen Tipp für eine günstige und zuverlässige Co2 Anlage hat, bin ich jederzeit offen.

Gruß,
Christina

Wasserwerte:
PH 8
KH 8 -9
GH 9 - 10
NO2: 0
NH4: 0
PO4: 0
NO3: 20
 
Zurück
Oben