Garnelen_Newbie
GF-Mitglied
Ist vs. Soll - Wer kann helfen?
Hallo!
Bevor ich unüberlegte Anschaffungen mache, würde ich gerne eure Tipps, Meinungen und Vorschläge hören, damit ich keine so bösen Überraschungen mehr erlebe... (im Sommer sind mir alle CR und BW gestorben...
)
Also zurzeit läuft bei mir ein 12l Becken (seit April 2010), mit D**ner** Eckfilter, kein Heizstab. Noch beleuchte ich mit einer 20W Schreibtischlampe, aber das soll sich ändern.
Besatz ist: vier Hummelgarnelen (manche im Forum haben auf New Bee getippt, der Unterschied hat sich mir aber nicht erschlossen..), drei Geweihschnecken und leider eine Handvoll Muschelkrebse (sauge sie immer ab, wenn ich welche sehe).
Nun möchte ich gerne ein größeres Becken anschaffen, aber möchte nur das große behalten, das kleine soll dann weg.
Der Filter reicht ja bis 40 Liter. Größer sollte es also nicht sein.
1. Frage lautet also: ein No-name-Glaskasten ausm Baumarkt oder ein Markenaquarium?
Ich möchte schon etwas haben, was breiter als hoch ist, der Nano Cube käme also nicht in Frage. Gut gefällt mir z.B. der DreamCube 38.
2. Frage lautet: Welche Lampe könnt ihr mir empfehlen?
Vielleicht auch das D**ne**e Nano Light? Dann 9 oder 11 Watt? Oder was ganz anderes?
3. Frage lautet: Welche Garnelen könnte ich zu meinen Hummeln setzen?
Ich würde die Hummeln eventuell noch zahlenmäßig aufstocken, hätte aber gerne noch eine farbige Garnelenart dazu. Mit den CR und BW hatte ich ja kein Glück... Soll ich das noch mal versuchen? Oder lieber ne andere Sorte? Hat jmd. Erfahrung im Gesellschaften von Hummeln?
So, das wären mal die ersten Frage. Es folgen sicher noch viele, aber für Antworten wäre ich euch jetzt schon mal super dankbar!!!
Der Garnelen_Newbie ;o)
Hallo!

Bevor ich unüberlegte Anschaffungen mache, würde ich gerne eure Tipps, Meinungen und Vorschläge hören, damit ich keine so bösen Überraschungen mehr erlebe... (im Sommer sind mir alle CR und BW gestorben...

Also zurzeit läuft bei mir ein 12l Becken (seit April 2010), mit D**ner** Eckfilter, kein Heizstab. Noch beleuchte ich mit einer 20W Schreibtischlampe, aber das soll sich ändern.
Besatz ist: vier Hummelgarnelen (manche im Forum haben auf New Bee getippt, der Unterschied hat sich mir aber nicht erschlossen..), drei Geweihschnecken und leider eine Handvoll Muschelkrebse (sauge sie immer ab, wenn ich welche sehe).
Nun möchte ich gerne ein größeres Becken anschaffen, aber möchte nur das große behalten, das kleine soll dann weg.
Der Filter reicht ja bis 40 Liter. Größer sollte es also nicht sein.
1. Frage lautet also: ein No-name-Glaskasten ausm Baumarkt oder ein Markenaquarium?
Ich möchte schon etwas haben, was breiter als hoch ist, der Nano Cube käme also nicht in Frage. Gut gefällt mir z.B. der DreamCube 38.
2. Frage lautet: Welche Lampe könnt ihr mir empfehlen?
Vielleicht auch das D**ne**e Nano Light? Dann 9 oder 11 Watt? Oder was ganz anderes?
3. Frage lautet: Welche Garnelen könnte ich zu meinen Hummeln setzen?
Ich würde die Hummeln eventuell noch zahlenmäßig aufstocken, hätte aber gerne noch eine farbige Garnelenart dazu. Mit den CR und BW hatte ich ja kein Glück... Soll ich das noch mal versuchen? Oder lieber ne andere Sorte? Hat jmd. Erfahrung im Gesellschaften von Hummeln?
So, das wären mal die ersten Frage. Es folgen sicher noch viele, aber für Antworten wäre ich euch jetzt schon mal super dankbar!!!

Der Garnelen_Newbie ;o)