Get your Shrimp here

Ist vs. Soll

Garnelen_Newbie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
691
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
35.858
Ist vs. Soll - Wer kann helfen?

Hallo! :)

Bevor ich unüberlegte Anschaffungen mache, würde ich gerne eure Tipps, Meinungen und Vorschläge hören, damit ich keine so bösen Überraschungen mehr erlebe... (im Sommer sind mir alle CR und BW gestorben...:()

Also zurzeit läuft bei mir ein 12l Becken (seit April 2010), mit D**ner** Eckfilter, kein Heizstab. Noch beleuchte ich mit einer 20W Schreibtischlampe, aber das soll sich ändern.
Besatz ist: vier Hummelgarnelen (manche im Forum haben auf New Bee getippt, der Unterschied hat sich mir aber nicht erschlossen..), drei Geweihschnecken und leider eine Handvoll Muschelkrebse (sauge sie immer ab, wenn ich welche sehe).

Nun möchte ich gerne ein größeres Becken anschaffen, aber möchte nur das große behalten, das kleine soll dann weg.

Der Filter reicht ja bis 40 Liter. Größer sollte es also nicht sein.
1. Frage lautet also: ein No-name-Glaskasten ausm Baumarkt oder ein Markenaquarium?
Ich möchte schon etwas haben, was breiter als hoch ist, der Nano Cube käme also nicht in Frage. Gut gefällt mir z.B. der DreamCube 38.

2. Frage lautet: Welche Lampe könnt ihr mir empfehlen?
Vielleicht auch das D**ne**e Nano Light? Dann 9 oder 11 Watt? Oder was ganz anderes?

3. Frage lautet: Welche Garnelen könnte ich zu meinen Hummeln setzen?
Ich würde die Hummeln eventuell noch zahlenmäßig aufstocken, hätte aber gerne noch eine farbige Garnelenart dazu. Mit den CR und BW hatte ich ja kein Glück... Soll ich das noch mal versuchen? Oder lieber ne andere Sorte? Hat jmd. Erfahrung im Gesellschaften von Hummeln?

So, das wären mal die ersten Frage. Es folgen sicher noch viele, aber für Antworten wäre ich euch jetzt schon mal super dankbar!!! :)

Der Garnelen_Newbie ;o)
 
Hallo,

Also zu deiner ersten Frage: Du kannst ruhig so einen Kasten aus dem Baumarkt nehmen. Da hast du größere Auswahl und bezahlst auch nur einen Bruchteil.

Zum Licht: Also bis 30 Liter sollten es schon 11 Watt sein. Es gibt auch gute Aufsteckleucten von nicht so bekannten Herstellern. Einfach mal im Fachhandel nachschauen.

Zu den Garnelen kann ich dir nichts sagen, da ich noch nie Hummeln gehalten habe. Aber generell gilt, dass man in kleinen Becken eine Art halten sollte. Mein Tip: Wenns mit den Hummeln klappt dann stock sie doch auf.
 
Ja, die Hummeln gehen gut, aber sind halt auch sehr farblos. Deshalb würd ich gern noch was anderes reinsetzen.
 
Hallo,

es gibt oft im Baumarkt oder bei großen Pflanzenmärkten Aquarien-Sonderangebote in Form von Starterpaketen. Das sind dann z.B. 54-l-Becken (60x30x30) mit Abdeckung, Heizung, Filter für 39 Euro. Natürlich sind die Plastikdeckel in schwarz Geschmackssache, aber du bekommst kein Becken mit Beleuchtung für weniger Geld. Attraktiver sind sicher die Aufsetzleuchten von D. oder A., keine Frage, aber die kosten dann halt auch rund 30 Euro das Stück, und bei einem 50 oder 60 cm langen becken würde ich eher dazu tendieren, zwei von den Dingern aufzusetzen. Dann hast du aber ein oben offenes Becken, aus dem die Pflanzen auch herauswachsen können, was meist sehr schön aussieht, wenn das Gewucher nicht Überhand nimmt.

Zum Besatz: Ich persönlich halte meine Garnelen immer artenrein pro Becken, weil es sonst entweder (ungewollte) Mischlinge gibt, oder die Hormone der einen Art die andere Art durcheinanderbringen, wenn wieder mal Paarungsschwimmen angesagt ist. Letztlich ist aber auch das Geschmackssache. Es stellt sich die Frage, warum du im Sommer Pech mit deinen CR hattest. Dann könnte man den Grund dafür klären und das Problem beheben. Es ist ja, wenn man ein paar kleine Regeln einhält, durchaus kein Hexenwerk, CR zu halten und zu vermehren. Grundsätzlich kannst du zu den einsamen 4 Hummeln natürlich Bees dazusetzen. Die beiden Arten kreuzen sich nicht, glaubt man den einen - glaubt man den anderen, kreuzen sie sich vielleicht, jedenfalls sei es "unklar".

Übrigens: eine "Handvoll" Muschelkrebse wird es wohl nicht nur sein. Siehst du einen, sitzen 20 im Gebüsch und warten 50 auf den Schlupf... Aber die Tiere kannst du ja sehr schön bei der Neueinrichtung des größeren Beckens loswerden, wenn du alle Einrichtungsgegenstände und Pflanzen, die du übernehmen möchtest, gut reinigst bzw. bei den Pflanzen mit Mineralwasser und bei Steinen und Wurzeln mit H2O2 oder Essigessenz arbeitest.
 
Zurück
Oben