Get your Shrimp here

Ist Laub und Gehölz erforderlich?

Chris77

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
227
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
27.755
Hallo,
bin neue hier im Forum und habe mir jetzt ein 20 L Nano-AQ bekommen und will es mit Garnelen besetzen. Habe es schon Eingerichtet und es ließ jetzt auch schon 4 Wo. mit ein paar Pflänzchen.
Gestern habe ich nun 5 kleine rote Garnelen eingesetzt, bin mir nicht sich ob es Red Fire sind oder Su.....
Sie scheinen ganz agil zu sein und nun habe ich gelesen das man den Garnelen Laub und Asrgehölz ins Becken tun soll. Wie seht ihr das? Habe eigentlich keine Lust mir ein paar trockene Blätter für 5-6 € zu kaufen. Kann ich dazu auch das trockene Herbstlaub (Birke, Pappel, Kastanie) aus dem Garten nehmen?
Bin auch am überlegen ob ich mir nicht doch besser ein neues 30 L Nano AQ kaufen soll.

Grüße
Timmy
 
In der bucht gibt's 50 XL blätter für 7€
die reichen für dich dann so 1-2 Jahre.
Eigentlich aber für eher weiches Wasser "Bee" Garnelen.
 
Hi Timmy,
warum nun ein neues Becken?!
Die Aussage hat nun aber bestimmt nichts mit Deiner Frage zu tun , oder?

Garnelen lieben es die Blätter ab zu grasen/Abweiden. Ich gehe oft mit den Hunden raus und als es noch trocken war habe ich mir Walnussblätter in einer Gegend aufgesammelt wo ich mir sicher bin das nicht mit Pestiziden gespritzt wird.
Seemandelbaumbläter wird nachgesagt sie hätten eine keimhemmende Wirkung ....googel mal nach Berichten.
Ich hatte mich auch erst ein wenig gewehrt aber fand dann einen Anbieter der etwas günstiger war....oder es einfach für mich paßte.

5 Garnelen in einem 20l Becken finde ich etwas zu wenig.....eine Gruppe mit 10 Stück würde ich Dir empfehlen da sich Garnelen in der Gruppe wohler fühlen und agiler sind.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim beobachten...ich hänge auch immer wieder an der Scheibe.....und wer weiß vielleicht wird es ja ein zeites Becken....mit 30l.
 
Hi
wenn du Herbstlaub nimmst, dann bitte eher Buche, Walnuß, Haselnuß und Eiche. Das teuere Zeug kannst du kaufen, mußt Du aber nicht.Zum Becken: je größer . desto einfacher zu pflegen.
LG Holger
 
Habe mir auch nur erst einmal 5 Garnelen gekauft damit ich sehen kann ob mir das liegt, aber bis jetzt kann ich nur sagen seeehr interessantes Gebiet. :)
Ich denke das ich mir da schon noch so 10 weitere Garnelen kaufen werde. Können das auch eine andere Art sein oder ist es besser alle von der selben Art in einem AQ zu halten? Walnuss Blätter gibt es bei mir hier auch, stehen auf einem Biobauernhof. Werde mal schauen ob ich da noch welche finde.
Wie ist das eigentlich mit dem Füttern von Garnelen, denen muß ich doch nicht jeden Tag solche Kügelchen (Garnelenfutter) geben, oder?
Ach ja, muß ich die Blätter eigentlich noch speziell trocknen oder behandeln?

Gruß
Timmy
 
Hallo Timmy,
Du kannst, so die Wasserparameter für beide Arten passen und diese sich nicht kreuzen (siehe Kreuzungstabelle) verschiedene Arten in einem becken halten.
Zu dem Laub, braunes Herbstlaub kannst Du ohne weitere Behandlung ins Becken tun.

Thomas
 
Nein, du musst die nicht jeden Tag füttern. Bei der riesen Menge an Garnelen vielleicht 1x die Woche ein paar Kügelchen reinschmeißen. In gut eingefahrenen Becken muss man kaum Füttern. Spaß macht es natürlich trotzdem, wenn man mal alle Tiere auf einem Haufen sieht. Es gibt hier einige Threads über Futtermöglichkeiten. Einfach mal die Suchmaschine anschmeißen. Brennesselblätter kann man auch sehr gut verfüttern. Laub ist eher als Langzeitweideplatz für die Garnelen gedacht.
Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen geben verstärkt Huminstoffe und unterstützen so das "Ökosystem". Als Futterquelle sind sie eher am Rande zu betrachten.

Mit einer kleinen Gruppe zu beginnen ist schon ok.
 
Ich finde es super, daß ihr mir alle so nett unter die Arme greift und mir den Start in die Garnelenwelt erleichtert. Wenn hier jemand aus dem Raum Freiburg i.Br. dabei ist und ein paar Jungtiere zu viel hat, würde ich sie evtl. abnehmen. ;)

Werde es mal mit dem Laub versuchen.

Grüße
Timmy
 
Schau einfach mal auf der Mitgliederkarte nach, wer in deiner Naehe ist. Dann eine freundliche PN, und schon ist der erste Kontakt gemacht :)
 
@DocJones
.... vielen lieben Dank, hätte ich sicher auch selbst drauf kommen können. :cool::faint:
 
So hier mal ein paar Fotos von meinem neuen 20L Nano
 

Anhänge

  • AQ-Gar1.jpg
    AQ-Gar1.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 46
  • AQ-Gar2.jpg
    AQ-Gar2.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 30
  • AQ-Gar-Sakura-1.jpg
    AQ-Gar-Sakura-1.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben