rapidraccoon
GF-Mitglied
Hallo liebe Aquarianer! 
Ich habe eine Frage zu Pflanzendünger. Ich habe bei einer Online-Bestellung von Aquarienpflanzen zwei Tütchen Düngergranulat gratis dazubekommen. Dieses soll man in destilliertem Wasser auflösen, um den Flüssigdünger zu erhalten.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Gemisch 1. garnelentauglich und 2. generell empfehlenswert ist. Es gibt eine Inhaltsstoffliste:
Kalium
Magnesium
Eisen
Iodid
Mangan
Bor
Calcium
Lithium
Aluminium
Fluorid
Molybdän
Zink
Vanadium
Kobalt
Nickel
und irritierenderweise der letzte Punkt: "weitere Spurenelemente und Konservierungsmittel"
Ich weiß natürlich, dass der Dünger für Garnelen kein Kupfer enthalten sollte. Über die o.g. Stoffe weiß ich aber im Zusammenhang mit Wirbellosen nichts.
Ich habe ein 54l Becken mit Sakuras und Schnecken, bisher dünge ich 1x wöchentlich mit Ferrodrakon Eisenvolldünger.
Da einige Pflanzen jedoch kümmern würde ich den Dünger gerne ausprobieren, falls er geeignet ist.
Lieben Dank für alle Hilfe schonmal im Voraus!
Johanna

Ich habe eine Frage zu Pflanzendünger. Ich habe bei einer Online-Bestellung von Aquarienpflanzen zwei Tütchen Düngergranulat gratis dazubekommen. Dieses soll man in destilliertem Wasser auflösen, um den Flüssigdünger zu erhalten.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Gemisch 1. garnelentauglich und 2. generell empfehlenswert ist. Es gibt eine Inhaltsstoffliste:
Kalium
Magnesium
Eisen
Iodid
Mangan
Bor
Calcium
Lithium
Aluminium
Fluorid
Molybdän
Zink
Vanadium
Kobalt
Nickel
und irritierenderweise der letzte Punkt: "weitere Spurenelemente und Konservierungsmittel"
Ich weiß natürlich, dass der Dünger für Garnelen kein Kupfer enthalten sollte. Über die o.g. Stoffe weiß ich aber im Zusammenhang mit Wirbellosen nichts.
Ich habe ein 54l Becken mit Sakuras und Schnecken, bisher dünge ich 1x wöchentlich mit Ferrodrakon Eisenvolldünger.
Da einige Pflanzen jedoch kümmern würde ich den Dünger gerne ausprobieren, falls er geeignet ist.
Lieben Dank für alle Hilfe schonmal im Voraus!
Johanna