Get your Shrimp here

Ist der Dünger Garnelentauglich?

rapidraccoon

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.086
Hallo liebe Aquarianer! :)

Ich habe eine Frage zu Pflanzendünger. Ich habe bei einer Online-Bestellung von Aquarienpflanzen zwei Tütchen Düngergranulat gratis dazubekommen. Dieses soll man in destilliertem Wasser auflösen, um den Flüssigdünger zu erhalten.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Gemisch 1. garnelentauglich und 2. generell empfehlenswert ist. Es gibt eine Inhaltsstoffliste:

Kalium
Magnesium
Eisen
Iodid
Mangan
Bor
Calcium
Lithium
Aluminium
Fluorid
Molybdän
Zink
Vanadium
Kobalt
Nickel
und irritierenderweise der letzte Punkt: "weitere Spurenelemente und Konservierungsmittel"

Ich weiß natürlich, dass der Dünger für Garnelen kein Kupfer enthalten sollte. Über die o.g. Stoffe weiß ich aber im Zusammenhang mit Wirbellosen nichts.

Ich habe ein 54l Becken mit Sakuras und Schnecken, bisher dünge ich 1x wöchentlich mit Ferrodrakon Eisenvolldünger.
Da einige Pflanzen jedoch kümmern würde ich den Dünger gerne ausprobieren, falls er geeignet ist.

Lieben Dank für alle Hilfe schonmal im Voraus!

Johanna
 
dass der Dünger für Garnelen kein Kupfer enthalten sollte
Das ist leider ein Märchen das sich hartnäckig hält. Jeder Dünger ist in normaler Dosis Garnelentauglich. Du kannst den Dünger auch ein wenig niedriger dosieren wenn dir das zu heikel ist....
 
Hallo Nicole,

danke für die Antwort! :)
Jetzt wo du's sagst lese ich auch auf dem Ferrodrakon "Cu: 20mg/l".
Bis wieviel mg ist denn Kupfer unschädlich?

Und wenn Dünger meist garnelentauglich ist, warum muss man gekaufte Pflanzen längere Zeit wässern?
Werden sie in der "Gärtnerei" so stark überdüngt?

Und so überhaupt... wenn ich den neuen Dünger benutze, der ebenfalls Eisen enthält - sollte ich dann dennoch weiter 1x/Woche den Eisendünger dazugeben oder wird das zu viel?

Liebe Grüße,

Johanna
 
Hallo Johanna,

ueberduengt und z.T. mit Pestiziden behandelt - wie in der Landwirtschaft halt auch.
 
Hallo

Die Pflanzen könnten in der Gärtnerei mit Pestizieden behandelt worden sein deshalb das Wässern.
Mit dem Eisen mußt Du messen ob der Wert (so 0,1 mg / l) optimal ist für die Pflanzen,dafür gibt es Tröpfchentests.

schönen Gruß René
 
habe nur rasch eine zwischenfrage und es ist ziemlich dringend bei mir... kann ich den Dennerle Perfect Plant V30 Complete Volldünger als garnelendünger verwenden?
und als alleindünger?
 
Hallo

Ja kannst Du verwenden so ziemlich jeder Aquariendünger ist Garnelentauglich.

schönen Gruß René
 
Jetzt wo du's sagst lese ich auch auf dem Ferrodrakon "Cu: 20mg/l".
Bis wieviel mg ist denn Kupfer unschädlich?

Es geht weniger um die Frage wie viel unschädlich ist, sondern in welcher Form das Kupfer vorliegt, im normalen AQ-Dünger liegt es für Garnelen unschädlich vor, wenn es z.B. von Kupferleitungen abgegeben sieht das ganz anders aus.

Gruß Thomas
 
Jo, in fast jedem AQ-Dünger liegt das Kupfer chelatiert vor,
welches Pflanzen aufnehmen können, für Wirbellose und empfindliche Fische unschädlich ist.

Wie Thomas scho schrieb, ist das gelöste Kupfer aus Kupferleitungen ne andere Baustelle.
aber da gibt es ja Wasseraufbereiter welches das ganze schädliche Zeugs binden sollen.

Jo, auch ich hab Kupferleitungen im Haus :rolleyes:
 
Das ist leider ein Märchen das sich hartnäckig hält. Jeder Dünger ist in normaler Dosis Garnelentauglich. Du kannst den Dünger auch ein wenig niedriger dosieren wenn dir das zu heikel ist....

So ist es lest mal wieviel Kupfer z.B. im Dennerle drinnen ist und diesen benutze sehr viele für ihre Cubes. ;-)
 
Hallo Nicole,

danke für die Antwort! :)
Jetzt wo du's sagst lese ich auch auf dem Ferrodrakon "Cu: 20mg/l".
Bis wieviel mg ist denn Kupfer unschädlich?

Und wenn Dünger meist garnelentauglich ist, warum muss man gekaufte Pflanzen längere Zeit wässern?
Werden sie in der "Gärtnerei" so stark überdüngt?

Und so überhaupt... wenn ich den neuen Dünger benutze, der ebenfalls Eisen enthält - sollte ich dann dennoch weiter 1x/Woche den Eisendünger dazugeben oder wird das zu viel?

Liebe Grüße,

Johanna

Dennerle hat noch mehr cu drinnen ;-) und es passiert nichts das sind Märchen von früher.Soweit ich jetzt weis hat Dennerle 35mg/Cu :-)


Du sollst die Pflanzen wässern weil die Züchter für Pflanzen weit aus größere Mengen an Kupfer zuführen damit die Pflanzen wachsen und ob das so gut für die Nelchen ist weis ich nicht.
Verstehst du das sind dann gleich mal 3-500mg/Cu die sie den Pflnazen als Nahrung zuführen.
 
Um auf deine Ursprungsfrage zurückzukommen, es gibt Untersuchungen bei denen 0,05 mg/L Kupfer Garnelen schon irreparabel schädigen. Aber du haust ja nicht die ganze Flasche ins Becken.

Selbst bei 10 ml Dünger auf einen 10 Liter Cube wäre es beim De********-Dünger dann 35mg/L /: 10000ml = 0,0035mg Kupfer pro Liter.
Aber man sollte nicht nur auf Cu schauen, oft sind es andere Schwermetalle die für Garnelen noch viel gefährlicher sind, darauf sollte man achten bevor man irgendwelche Substanzen in Becken gibt.

Die große Aufmerksamkeit gegenüber dem Kupfer kommt halt von den vielen TW-Leitungen aus Cu. Hat man solche im Haus sollte man auf jeden Fall einen guten Wasseraufbereiter nehmen.
 
Zurück
Oben