Nein, Quellmoos ist es unter Garantie nicht gewesen, denn das wächst bei mir im Mini-Teich auf dem Balkon und ist in der Beschaffenheit dem Javamoos viel ähnlicher mit dem einzigen Unterschied, dass es zur Oberfläche hin wächst.
Das Moos, welches ich aus dem Ebayshop erhalten habe war definitiv ordinäres Waldmoos... schon allein, dass einzelne Verzweigungen leicht hölzern waren spricht dafür, dass es aller Wahrschinlichkeit nach ein Moos ist, welches allerhöchstens in Feuchtgebieten, vielleicht auch nahe dem Wasser wächst, unter keinen Umständen aber submers.
Ich denke sonst hätten mir auch nicht 5 Käufer, die das selbe Moos im selben Shop erstanden haben mitgeteilt, dass ihnen ihre Portion binnen etwa einer Woche im Aquarium (also unter Wasser) weggefault ist...
Naja - Erfahrungen sind da um gemacht zu werden und zukünftig gehe ich dann wohl lieber ein paar Leuten hier im Forum auf den Geist um ihnen ihre AQ-Pflanzen abschatzen... :@