Get your Shrimp here

Ist das denn zu glauben?

redfiregarnifan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2007
Beiträge
326
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.337
Hallo!

Also, ich habe jetzt shcon so lange gewartet gehabt auf die ersten nachkomkmmen bei meinen cpos.
Und jetzt habe ich nachgeholfen gehabt( zu den 2 m und 1 w) habe ich noch 1 m und 2 w getrennt in unterschiedlichen zofachhandeln jeweils einzelne exemplare gekauft.
War zwar schon sehr teuer, aber wie es scheint hat es sich gelohnt:

Das erste w bekam gleich eier nachdem ich es geholt hatte, sprich einen tag danach.
Nun hat es die jungen abgelassen gehbat vor einer woche und die anderen beiden ws haben jetzt auch seit ner zeit eier.
das w, das abgelaicht hatte, hat jetzt auch nach einer woche ohne eier/larven schon wieder neue eier bekommen.

Das geht ja schneller als bei rf bei denen, wenn es erst mal ins rollen kommt:rofl:

Mfg Jonas
 
hey,

das stimmt diese erfahrung hab ich auch gemacht.
beim mirgehts jetzt auch wie am laufendem band ^^
 
Ja, ist echt merkwürdig, man weiß gar nicht mehr, wohin mit den tragenden tieren um möglichst viele jungen durchzukriegen..
Liegt das an den männchen oder an den vielen tieren aus unterschiedlicher herkunft, oder so?
 
Hallo redfiregarnifan

Bei welchen Wasserwerten hältst du deine CPO?
Denn bei mir hat es noch nicht mit dem Nachwuchs geklappt und bin halt jetzt auf der Suche an was es liegen kann.

mfg
Matthias
 
Was macht denn dein erstes Weibchen, das vorher keine Eier hatte? Trägt das auch? Und wenn ja, befruchtet?

Das kann an beidem liegen. Diese Problematik wird sich aber von vorne bis hinten durch deine CPO-Zucht ziehen.

Is das Männchen ne Luftpumpe? Ist das Weibchen schlecht? Usw. usw.
Hab auch 2 so Gebährmaschinen, und 6 andere die nix gebacken kriegen. Bin da jetzt schon wieder am Selektieren, welche Männchen und Weibchen gute Züchter sind.

Ist um einiges günstiger eigene Tiere zu nehmen ;-) Am besten so, dass man Männchen von außerhalb nimmt und seine Weiber behält....
 
Ich glaube, das lag daran, dass meine beiden männchen luftpumpen waren..
Hatte nämlcih kurz zuvor ein neues geholt und 1 tag später hatte das erste w eier gekriegt ;)
Ja, ist jetzt schon der 5. Wurf, alles befruchtet.
Immer bis zu einer woche dauert´s bis das w das zurückgesetzt wurde zu den ms
neue eier trägt, also ist nix seltenes geworden..:D
Nur bei mir shceinen immer so wenige jungen durchzukommen:(..
Naja, kann man nix machen, ca 4-5 kommen etwa pro wurf durch.
Würde dire kleoinen sowieso gerne alle behalten(was ich leider nicht kann)
 
Ich hab grade auch wieder dasselbe Problem.
2 Weiber angesetzt mit einem Männchen im 30l-Becken. Grade Weiber rausgefangen, beide Eier, bei beiden alle unbefruchtet...

So, woran liegts nun? :confused:

Weiber blöd oder Männchen blöd? Jetzt gehts an die Frickelei... So ist das bei den CPOs.
Jetzt kommen die Weiber zu anderen Männchen und ich setz andere Weibchen zu dem Männchen...

Wenn ich in nen paar Wochen mehr Platz habe werd ich mal versuchen die Nominatform reinzuzüchten...

Wenn du übrigens mal CPOs übrig hast, meld dich einfach mal... ich bin bei guten Angeboten immer interessiert :)

Gruß
Marcel
 
Hallo mdoc,

hatte noch nie probleme mit unbefruchteten eiern.
Mein problem ist es, dass einfach keine jungtiere durchkommen, direkt nahc der gebuirt sieht man tote junge, oder es dauert 2-3 tage und man sieht keine jungen mehr aktiv am rummachen.
Immer ca 4-5 tiere überleben den anfang und werden groß.
Hat jemand das gleiche problem in sachen zuchtausbeute?
Ich werde wohl vershciedene becken austesten, wo am meisten durchkommen =(
 
Zurück
Oben