Get your Shrimp here

interessanter link zu planarien

Hallo,

Über die Knoblauch-Methode findet man im Internet auch viel negatives, z.B. alle Garnelen innerhalb von kurzer Zeit eingegangen, etc... (wobei mir nicht ganz klar ist, wie viel Knoblauch da benutzt wurde, oder was für Stoffe da am Knoblauch gehaftet haben mögen :eek:)

Ich selbst habe diese Methode noch nicht ausprobiert, allerdings stimmt es einen schon nachdenklich, wenn man so etwas mehrfach liest...
 
hi thorsten,

echt??? ach wie blöd... und ich dachte ich hab was tolles gefunden :(

na ja.. dann auf jeden fall danke für den hinweis

hi vivien,

na da hätte ich besser recherchieren müssen. ich bin zufällig drauf gestossen und war so begeistert, dass ich das gleich mit euch teilen wollte. also an alle: nicht ausprobieren!!!! :eek::D
 
Ist doch alles halb so wild, solange man noch nichts potentiell verheerendes :p getan hat. ;)

Ne im Ernst, ich hab davon auch nur gehört, weil ich mich im Moment ebenfalls mit dem Thema Planarien beschäftige. *seufz*
 
Sers,

spar die Knoblauch, deine Wohnung stinkt tagelang nach dem Zeugs und den Planarien macht es garnichts aus!




grüße
Chris
 
Anja du mußt das so sehen..
jemand anderes hätte es gelesen und gleich ausprobiert und DANN hier negatives geschrieben.
Die Selbsterkenntnis (und mögliche tote Garnelen) hast du dir somit zum Glück gespart :)
 
auf jeden fall, noch mal glück gehabt.
*unauffällig die geschnippelten knoblauchzehen verschwinden lässt :D
 
ich hab mir meine "planarien" grad nochmal angeschaut und beobachtet wie sich eine der bieste durch teilung vermehrt hat. :eek: also nix mit eier oder so, einfach sich geteilt und da waren es zwei.... sind das dann planarien? oder spinn ich?:D
 
Hi,
gute Frage.
Fakt ist, das wenn du eine Planarie teilst, beide Teile weiterleben und ein eigenes Tier bilden.
Ob sie sich nun so fortpflanzen, oder über Eier ist vielleicht von Art zu Art unterschiedlich.
 
ach komm thorsten, sag mir schon dass es ein völlig harmloser kleiner scheibenwurm ist der sich nach ein paar tagen selbst auffrisst und dann nie wieder in meinem becken unfrieden stiften wird :D
 
zumindest wenn es eine Planarie ist..wie doof ist die denn dann?!
Soll die sich doch klonen und dann selbst fressen..und immer so weiter!
dann braucht sie nicht "aus dem Haus gehen" und jagen und alle wären zufrieden. :)
 
Die Fähigkeit der Planarien sich aus den kleinsten Stücken wieder zum kompletten Tier zu regenerieren ist für die Wissenschaft ein Forschungsgebiet ohne Ende. Stellt Euch mal vor, der Mensch könnte das auch ?! :o
Da scheint die Planatie uns ja um einiges voraus zu sein :D, totzdem hätte ich lieber keine soooo interessantem Mitbewohner ;)
 
Zurück
Oben