Hallo zusammen,
ich befinde mich kurz vor Abschluss der letzten technischen Planungen für mein neues Aquarium, 120*60*60, 432l, Hamburger Mattenfilter. Wasser ist hart, an die 20dGH aus der Leitung.
Es soll oben offen sein, mit 300W HCI beleuchtet
und ziemlich verkrautet werden, auch mit Schwimmpflanzen für Schattenbereiche. Die Pflanzen sollen aus dem Aquarium wachsen und hoffentlich blühen *hach*
Ist hier nicht das Thema, nur dass Ihr Euch ein Bild vom Aquarium machen könnt.
Nun ist es an der Zeit, sich auch um den Besatz zu kümmern
Ich denke an:
ne Handvoll Turmdeckelschnecken genaue Art unbekannt, aus eigenem Bestand
15? Zwergharnischwelse Otocinclus macrospilus
20? Amano Garnelen Caridina japonica (multidentata)
15? Nacktlauben Sawbwa resplendens
15? Queergestreifte Microrasboras Microrasboras erythromicron
15 Yellow Fire Garnelen Neocaridina heteropoda var. yellow
Statt der YF evtl. Orange Sakuras (Geschmacks- und Preisfrage) oder Macrobrachium sp. Inle-Lake (Myanmar).
Ich ein wenig recherchiert, die Macrobrachium sp. Inle-Lake sollen ziemlich GROSS werden (ähnlich Amanos) und nicht besonders zimperlich mit anderen Aquarieninsassen umgehen ... Andererseits sollen die sehr interessant zu betrachten sein ... Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist mein erstes Aquarium in dieser Größe (bisher 2*54l), kann (und sollte) ich noch eine weitere Fischart dazusetzen? Wenn ja hätte ich gerne einen weiteren Inle-Fisch und bin auf Vorschläge gespannt.
Danke für Euer Feedback!
Cheers!
Andreas
ich befinde mich kurz vor Abschluss der letzten technischen Planungen für mein neues Aquarium, 120*60*60, 432l, Hamburger Mattenfilter. Wasser ist hart, an die 20dGH aus der Leitung.
Es soll oben offen sein, mit 300W HCI beleuchtet


Nun ist es an der Zeit, sich auch um den Besatz zu kümmern

Ich denke an:
ne Handvoll Turmdeckelschnecken genaue Art unbekannt, aus eigenem Bestand
15? Zwergharnischwelse Otocinclus macrospilus
20? Amano Garnelen Caridina japonica (multidentata)
15? Nacktlauben Sawbwa resplendens
15? Queergestreifte Microrasboras Microrasboras erythromicron
15 Yellow Fire Garnelen Neocaridina heteropoda var. yellow
Statt der YF evtl. Orange Sakuras (Geschmacks- und Preisfrage) oder Macrobrachium sp. Inle-Lake (Myanmar).
Ich ein wenig recherchiert, die Macrobrachium sp. Inle-Lake sollen ziemlich GROSS werden (ähnlich Amanos) und nicht besonders zimperlich mit anderen Aquarieninsassen umgehen ... Andererseits sollen die sehr interessant zu betrachten sein ... Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist mein erstes Aquarium in dieser Größe (bisher 2*54l), kann (und sollte) ich noch eine weitere Fischart dazusetzen? Wenn ja hätte ich gerne einen weiteren Inle-Fisch und bin auf Vorschläge gespannt.
Danke für Euer Feedback!
Cheers!
Andreas