Get your Shrimp here

Ich zieh um und meine Nelen ziehen mit!

fab

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
80
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.477
Einen wunderschönen guten Abend,
an alle Leser. Ich werde demnächst umziehen und die Nelen sollen mit. Da ich eine neue Bleibe gefunden habe, habe ich vor den Nelen ebenfalls ein neues Heim einzurichten und möchte ihnen den Nano Cube 20 oder 30l schenken :D.
Zur Zeit leben meine spalterbigen blue Tiger in einem 30l Aquarium und ihnen geht es wunderbar ohne Heizer, Dünger und sonst. Schnickschnack.
Aber nun zu meinen Fragen:

1) Meine Nelen sind anscheinend äußerst vermehrungsfreudig, ich habe mittlerweile von der ersten "Ladung" tragender Garnelen circa 30 Mini Garnelen zu dem Anfangsbesatz von 20. Nun bin ich am Zweifeln, ob meine Nelen überhaupt noch ein schönes Leben haben, wenn alle erwachsen sind und sie dazu noch im neuen Cube wohnen. Leider war ich zu unfähig über die SuFu eine Besatzempfehlung für die Cubes zu finden. Kann mir jemand helfen?

2) Falls dann der große Tag des Umzugs kommt müssten meine Garnelen ihr zuhause wechseln. Bis dahin sind es aber noch 2,5 Monate. Deswegen spiele ich mit folgendem Gedanken: Ich besorge den Cube, lasse ihn ausreichend einlaufen und setze dann die großen Garnelen um. Damit hätte ich schonmal sichergestellt, dass im alten Aquarium keine neuen Babys schlüpfen. Dann werde ich nach und nach die kleinen Nelen umsetzen, so wie sie mir grade vors Auge kommen. Dachte, das wäre vielleicht besser als das ganze Aquarium auf einmal umzugraben und die armen Nelen völlig zu stressen. Macht das Sinn?
Wenn ich alles wie gerade gesagt mache, stehe ich dann beim Umzug vor dem fertig eingerichteten und laufenden Cube. Nun würde ich die größeren Garnelen rausfangen und in einem Beutel transportieren und im Cube ein wenig Wasser lassen um die Nelenbabys nicht zu verlieren. Kann ich den Cube dann so transportieren oder bricht mir dann irgendwas?

3)Mein nächstes Problem:
Ich habe mir die verschiedenen Cubes angeschaut und frage mich, ob es überhaupt Sinn macht das Set zu kaufen.
Den Nährboden brauche ich z.B. glaube ich gar nicht. Immoment komme ich wunderbar ohne aus. Gut ich habe keine anspruchsvollen Pflanzen, aber die werde ich mir auch nicht anschaffen. So gut wie alle Pflanzen, die in meinem Aquarium zu finden sind, nehmen alle Nährstoffe übers Wasser auf. Also brauche ich den Nährboden nicht oder? Ebenso das Pflegeset. Meine Garnelen leben wunderbar in ihren gewohnten Leitunswasser ohne Dünger, Aufbereiter oder "Vitalstoffe". Bodengrund habe ich auch noch übrig und kann zudem ja noch aus dem alten Aquarium übernehmen.
Folglich macht das Set kaum Sinn oder übersehe ich etwas?


So, puuh jetzt habe ich euch zugelabert und dazu wahrscheinlich noch mit Rechtschreibfehlern usw. um mich geworfen. Hoffentlich verzeiht ihr mir das und sagt mir eure Meinung zu meinen Überlegungen. Vielen Dank und weiterhin einen schönen Abend.

mfg
Fab
 
Hi,
deine Ideen sind so eigentlich ganz gut.
Ich würde das neue Becken (was auch immer es dann wird) auch erstmal parallel laufen lassen, die Großen umsetzen und die Kleinen noch etwas "anwachsen" lassen und dann auch mit umziehen.
Die Großen kannst du gut in einem Beutel oder einem sauberen Tuppa-Pott transportieren. Mit den Kleineren is nich so einfach. Entweder mit nem Schlach ansaugen und auch in ein Behältniss für den Transport überführen oder alles raus aus dem Aquarium (Steine, Hölzer, hoch wachsende Pflanzen die umknicken könnten) und dann in einem Rest Wasser mittransportieren. Kann natürlich sein das durch das Schwappen der Bodengrund aufgewirbelt wird und dadurch die Kleinen Schaden nehmen. Kann, muß aber nich.
Dem Aquarium macht nen bißchen Wasser und ein Rest Bodengrund nichts. Muß aber stoßsicher transportiert werden.
Und zum neuem Aquarium:
ich habe mich für ein Aquarienset (54l) mit Abdeckung mit Beleuchtung, Innenfilter, Heizer und noch so Kleinzeugzubehör für ca. 30€ aus einem Baumarkt entschieden. Die Nano-Cubes finde ich zwar sehr schön, aber auch super teuer. Grade mit dem Unsinnzubehör.
Entweder nimmste son Becken wie oben beschrieben oder du nimmst nur den Cube ohne Zubehör und nimmst dein Inventar.
+ Cube:
super stylisch
-
wenig Platz
+ Baumarktbecken:
groß, du kannst noch reichlich nachzüchten / Minifische einsetzen, man hat viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten
-
wenig stylisch, Standard eben

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
Jan
 
Hi,

na gut, ich versuch mich mal:D Erstmal herzlich willkommen im Forum.

Und sofort geht es mit einer Frage meinerseits los:
Du schreibst, dass Deine Nelen gerade im 30l Becken leben. Warum willst Du von der Literzahl ähnlichen Cube holen? Ist es wg. dem Aussehen? Na dann sag ich nichts. Jeder soll das haben, was ihm gefällt.;)

Zahlenmäßig wird Dir auch niemand sagen, wieviele Nelen auf so ein Cube kommen. Wenn Du das Gefühl hast, es sind zu viele (vielleicht so 100-200) dann einfach welche abgeben oder verkaufen. Oder neues Becken aufstellen.

Du kannst auch praktisch die garnelen im Aquarium umziehen. Dh, wenig Wasser und alles so lassen, wie es ist, nur Deko, welches umfallen könnte vorher raus. Du musst die Garnis gar nicht keschern.

Deine Methode mit den 2 Becken ist auch OK.

Frage nr 3. hast Du Dir eigentlich schon selbst beantwortet. So ein Set zu kaufen macht Sinn, wenn man noch gar nichts hat, um dem Händler eine Freude zu machen und um den Umsatz der Fa. De****** zu steigern. Wenn alles ohne super läuft, wird es das auch weiterhin tun. Es macht auch Sinn, wenn man irgendwie sein Geld loswerden möchte.

In dem Sinne frohes schaffen:D
 
Hey danke für die Antworten. Ja ich gebs ja zu, "Sinn" macht der Wechsel auf den Cube nicht aber ich träume schon so lang von dem Ding ( Liebe auf den ersten Blick) und dachte der Umzug wär ein guter Zeitpunkt...

Hoffe es melden sich noch ein paar Leute, vor allem Einschätzungen wegen der Garnelenanzahl wären hilfreich, auch wenn es keine absoluten Zahlen gibt.

mfg
Fab
 
Zurück
Oben