Get your Shrimp here

Ich verzweifle an der Beleuchtung

Sylke

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jul 2013
Beiträge
14
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.350
Hallo Ihr Lieben,

trotz vieler Tipps bin ich böse am Verzweifeln mit meiner noch nicht vorhandenen Belechtung von meinem ATB Square von Blau mit 80 Litern. :confused: Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Es soll LED werden.

1) Wie wichtig ist die Mischung aus weißem, rotem und blauem Licht?
2) Mein Becken ist 36 cm tief. Wie stark muss die Beleuchtung für einen schicken HCC-Teppich werden? Es gibt so viele Angaben im Netz.
3) Wie wichtig ist ein Tageslichtsimulator?
4) Wenn Ihr gute und günstige Anbieter kennt, nehme ich gerne Infos per PN.

Liebe Grüße Sylke
 
hi

1) nach meiner Erfahrung absolut unwichtig, nehm LEDs im Bereich 3500k oder 6500k je nachdem was dir gefällt. Rot,blau o.ä. dazumischen halte ich für sinnlos. Ob du 3500k oder 6500k ist dir überlassen, je nachdem was dir besser gefällt.
2) 36cm tief bei 80l... mit den richtigen High Power LEDs würde ich ab 20W anfangen. Besser Richtung 30W. Bei billigen LED Stripes o.ä. werden schnell bis zu 50W und mehr nötig.
3) fürs menschliche Auge schick, für Pflanzen oder Tiere absolut unwichtig
4) satisled.com ;) Die LEDs verwende ich gerne (1W High Power auf Starplatine ~50-60$ct pro Stück) und komme damit wunderbar klar. Etwa 100 verbaute LEDs über ~10 Aquarien, noch kein Ausfall und alle Aquarien laufen super. Langzeiterfahrung ist nun etwa 1 1/2 Jahre alt und ich hab nichts großartiges zu bemängeln.

Ich hab meine LED Erfahrungen alle wo anders niedergeschrieben, darf ich darauf verlinken?

mfg

Chris
 
Hallo Sylke,

habe gestern auch die interessanten Cubes gefunden - finde die Klasse Stylisch.
zu deinen Fragen.

1. Rote Leds im 660nm Bereich = Plantgrow Leds finde ich gut , da sie die Rottöne von Pflanzen beeinflußen können, aber auf jedem falle dem Wachstum förderlich wirken. Blaue Leds ebenso , aber eher geeignet bei tieferen Becken.
2. Je nach Pflanzenwahl würde ich zu 30Lu / l tendieren macht bei 80l 2400 Lumen , damit wächst das HCC auch flächig dicht!
3. Tageslichts. kann man , muß aber nicht
4. Würde dir die Crees empfehlen, die bekommt man bei Fasttech zu einem guten Preis. alle XM-L Modelle sind zu empfehlen. Meiner Meinung nach sind Billig Leds langfristig unrentabel möchte hier aber keine Diskussion über Satis lostreten da es immer Fanboys von denen gibt.

Stylisch zu verbauen , würde ich dir das Coverlineprofil von LED Tech empfehlen, damit kannst du auf das schöne Cube eine schicke Lampe setzen .
ABRATEN tue ich von jeglichen fertig LEDS im billig Markt , bringen defintiv zu wenig Licht
 
Ich danke euch beiden schon mal. :kuss:

@Daniel: Ich bin ein Määäädsche und so krass bauen wollte ich eigentlich nicht. :innocent: Im wahren Leben bin ich eine Klimperliese am PC und habe null Ahnung von solchen Dingen. 2 oder 3 Leisten bekomme ich zusammengesteckt, aber dann hört es auch schon auf. :hehe: Ich dachte eher an "fertige" LED-Leisten.
 
Hallo Sylke,

frag mal den User Vetzy- der baut tolle Maßgeschneiderte LED Lampen zum Fairen Preis
 
Hallo.

Schau mal nach econlux Solar stinger.
Die gibt es in 60cm Breite das sollte für das 80er reichen. Und bitte nur Daylight verwenden die reichen voll und ganz und sehen klasse aus.

Lieben Gruß
Kum
 
Zurück
Oben