Get your Shrimp here

Ich kriege einfach die Pelzalgen nicht weg :(

RedFire66

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
24
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.303
Hallo zusammen ich habe seitdem ich das AQ habe mit Pelzalgen zu tuen, ich habe es seit März und kriege es nicht in den Griff.

Ich schreibe euch erstmal ein paar informationen

Es ist ein 54 Liter Becken, der Boden besteht aus Kies mit einer Körnung von 1,4 - 1,8 mm

Dekoration: eine Mangrowen wurzel, 2 Tonröhrechen Pyramiden, 2 Tontöpfe klein
Besatz: 6 Gubbys und 5 CPO´s
Pumpe: Sera Fill 60
Co2 Anlage: Vorhanden
Röhre: Osram Cool Daylight 3 Band 865#
Beleuchtungszeit insgesammt 9 Std mit 4Std Pause Mittags

Wasserwerte:

Ph: 6,7
KH: 5
GH 6-7
No2: 0,00
No3: 5
Po4: 0,1

Pflanzen: jede Menge Hornkraut, Wasserpest, Riccia Moos, und Vallisneri

Was mir aufgefallen ist: Das ganze Becken, dekoration, Pflanzen, Pumpe lagern sich Pelzalgen drauf abm das sind die einzigsten Algen die ich habe im Becken.
In den Sera Algencheckliste hatte ich gelesen das sowas von zu wenig schnellwachsenden Pflanzen kommt und alte Verbrauchte Leuchstoffröhre, beides kann nicht sein Röhre neu, Pflanzen wachsen sehr gut.
Mir ist auch aufgefallen als ich letztens die Dekos reinigte also von den algen befreite und diese wieder ins Aquarium tue, das nur auf einer Seite diese Algen sich befinden, und das iss die Seite wo das meiste Licht hinkommt, aber ich dachte die kommen durch zu wenig licht?
Ich habe an der Röhre einen Reflektor dran, weil Pflanzen brauchen ja viel Licht.

Ich weiss einfach nicht mehr weiter, und so macht es mir einfach keinen Spaß´:(, war echt schon dran die Pflanzen alle herrauszureissen und nur steinaufbauten zu machen und mit Wurzeln und schiefer ect. aber dann fehlt das Grüne da drinne.
Ich meine auch, bin mir aber nicht sicher, das gerade mittig unter der Lampe sich vermehrt Pelzalgen bilden, kann es aber nicht zu 100% sagen.

Was soll ich den nun tuen, das Hobby macht mir sehr viel Spaß bin zwar ein anfänger, habe mich aber sehr gut belesen habe soweit es geht alle Tipps befolgt. Ich füttere nur alle 3 Tage und dann wirklich sehr wenig, mache regelmäßig Wasserwechsel jede woche 20 - 30%. Dungen tue ich aus Angst schon auch nicht mehr, trotzdem kommen se, nur warum, weil ich habe einmal das AQ vernachlässigt da haben die Pflanzen angefangen zu kümmern anhand Mangelerscheinungen (war da wo ich so schwer Krank war) und dennoch wucherten die Pelzalgen da vor sich hin.

Ich hoffe das jemand hier ist der vielleicht mit mir das Problem angeht, denn ich kann nicht mehr denn so macht es einfach kein Spaß, wollte schon vor Frust mit Algengarnelen kaufen, ich meine ich finde die Tiere toll, aber nur die zu kaufen für den Nutzen ist es auch blöd.


LG
 
Hallo,
kannst du mal ein Foto vom Becken einstellen?
Nitrat scheint mir recht gering zu sein. Hab bei mir ~20. Phosphat ist eigentlich ausreichend vorhanden. Hast du nen CO² Dauertest drin, oder kannst du das anders nachmessen?
 
Hey danke für deine Antwort.
Mit dem Foto wird es schlecht weil ich meine Digicam verliehen habe, aber CO2 habe ich einen Dauertest drinne von Dennerle, und laut der tabelle sind dort 20mg/l

Das der Nitrat wert so tief ist liegt daran das ich letztens richtig schwer krank war, hatte da das wasserwechsel sehr gering vorgenommen... leider und dadurch kam nichts neues dazu, weil aus der Leitung kommt es mit 12

LG
 
p.s. was ganz wichtig ist was mir aufgefallen war,
damals als ich das AQ geschenkt bekommen habe war dort ein alleni drinne ohne pflanzen ohne wurzel, nur ein deko stein und ein häuschen, war sehr lieblos, aber habs geschenkt bekommen, dort war auch sehr wenig Kies drinne 1 cm.
Und kein Reflektor.

Jetzt iss die frage welche quelle ist es nun schuld seit der umrichtung:

Die Pflanzen die nu da drinne sind
oder Der Reflektor?
Oder der 5 cm hohe Kies?
Oder vielleicht die Netzstrumpfhose über den filter weil ab und wann ein cpo weibchen eier hatte?

Was meinste sollte ich mal ausprobieren die reflektor weg zu lassen? Oder lag es daran das ich nu mehr kies habe wo sich mehr dreck ansammeln kann? Aber das ergibt ja keinen sinn, denn da wo ich nur 1 cm drinne hat, haben die fische ja auch gekotet und habe so gefüttert wie vor kurzem.
Beim alten eingerichteten hatte ich auch keine Algen an den Scheiben diese grünen beläge.???

Bin echt ratlos :(

LG
 
Zurück
Oben