Get your Shrimp here

"Ich hätte gerne die 54er Tai'wanne mit scharf"

An alle Nachtschwärmer mal eine kleine Frage:

Ich habe hier seit ein paar Tagen diese Breeding Box am Becken hängen.
Mittlerweile liegt auch eine ganz dünne Schicht Powder drin.
Testweise, hab ich mal eine Junggarnele hineingesetzt (zwecks Survival in der Box) :)
Ihr gehts super und sie schwimmte einsam herum und zog ihre Bahnen.
Jetzt sitzt sie wieder im großen Becken.
Da ich nur noch ein Selektierungsbecken habe, wollte ich meine gezielte Verpaarung in dieser Box durchführen.
Inhalt der Box ca. 2 Liter...

Frage:
Was haltet ihr davon, diese zur gezielten Verpaarung da Taiwaner rein zu setzen?
Bei den Tais, hab ich halt ein schlechtes Baugefühl - nicht das mit da welche eingehen, weil zu klein oder so...

Oder sollte ich dort nur trächtige Elterntiere kurz vor dem "Wurf" reintun, sodass ich die kleinen etwas besser unter Kontrolle habe?

Hinweis:
Wasser kommt ja von oben direkt aus dem Aquarium und läuft auch in dieses zurück.
Dadrum mach ich mir eig keine Sorgen..
 
Mh... keiner ne Idee/Meinung?
..habs nur Eilig, denn eine Taiwanerdame ist kurz vorm Wurf..
 
Hi,

also ich kenn mich ja net aus, aber ich hab schon öfters gelesen, dass man das eher nicht tuen sollte, da das wohl zuviel Stress ist, und dabei eher die Gefahr besteht, dass sie die Eier abwirft...

Aber wie gesagt ich hatte noch nicht einmal Junge bisher :P
 
und für die aufzucht von jungen könnte man das doch nehmen..
ich hab meine babytais im 54l becken nicht im blick :(
 
Es gibt neues :)

Ich hab mal über den Feiertag mein Garnelenbecken aufgeräumt!
Mich hat halt gestört, dass durch die vielen Pflanzen ich kaum noch Garnelen zu Gesicht bekam.
Geschweige denn, dass ich ansatzweise die Biester "sortieren" konnte.
Doch jetzt sieht das ganz anders aus :)

Schaut her:

Gesamtansicht
2.jpg

Meine Mischer in Entwicklung / Böcke (links)
3.jpg


Mein Mädels und Babys (rechts)
1.jpg


Somit wäre etwas Ordnung da :)

Bleibt nur noch aus, wie ich es geteilt habe.
Kurzfassung:
Wasser und Tiere raus. Wasser aufgehoben.
20% Wasser drin gelassen. Zweites Steigrohr rein. In der Mitte eine (bereits seit 2 Wochen im Fischaquarium gewässerte) Hobbyglasplatte eingebaut. Ob man das Wässern nun machen musste sei mal vollkommen dahingestellt. Hatte zwar im Forum mal die Frage gestellt - doch eine Antwort wusste keiner/wollte mir keiner geben. War mir nur etwas zu "gefährlich" wg möglichen Giftstoffen.
Vor und hinter die Platte Filterschwämme passend geschnitten, sodass etwas Druck auf die Platte entsteht und sie hängen bleibt.
Zum Schluss alles rückwärts eingefüllt :)

Feddisch!
 
Zurück
Oben