Get your Shrimp here

ich brauche eure anregungen

danny80

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2006
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.913
hi,

ich habe grade mein 60l becken eingerichtet.das hat jetzt schön 3 wochen zeit einzulaufen.
eigentlich wollte ich es ja nur als reines garnelenbecken haben aber jetzt habe ich die weißen clarkiis gesehen.würde das mir garnelen passen??
oder habt ihr noch eine mega-idee für mich?
ich möchte da keine fische drinn haben irgendwas was da drinn rumkreucht. :D achso apfelschnecken bekomme ich morgen schon.
gebt mir alles was euch einfällt :D

vielen dank danny


p.s.die garnelen sind crystal red
 
habs grad ein stück weiter unten gelesen.die clarkiis kann ich ja wohl knicken :(

gruß danny
 
Hallo Danny!

Wieviele nelis hattes du eigentlich in deinem 12 l Becken?Und was hast du noch für Becken???Hattest doch deine Nelis umgesetzt???

Meine Freundin ist nämlich nun auch auf den Geschmack gekommen,kann sich aber nur ein kleines Becken halten!!!

Gruß Claudi

Morgen ziehen 15 neue Red-fire in mein 25 l Becken,ist den Amanos zu klein geworden und meine Tochter bekommt sie nun.Ist natürlich happy*g*Dort sind auch 4 AS drin und sie hofft auch auf Nachwuchs der Schnecken.

Gruß Claudi
 
hi caudi,
ich habe 8 crystal reds im becken und seit heute 3 lila as.aber die ziehen ja nacher alle ins 60er becken um.
also an becken haben wir :
12l becken garnelen u. as
60l becken am einlaufen
112l becken versch.barben u. panzerwelse,antennenwelse u.as,stachelige tds
160l becken am einlaufen

das 60er soll das 12er ersetzen und das 160 soll das 112er ersetzen,also die bleiben nicht alle stehen :@ .

ich hatte überlegt als 2te garnelenart evt. noch die grüne garnele dazu zu nehmen.für die black and white muß cih leider noch ein bißchen sparen

;) .

liebe grüße danny

p.s. bin aber immernoch für vorschläge offen.hab mich noch nicht entgültig entschieden.
 
Hallo Danny!!!

Da hast du ja auch einige Becken stehen*lach*

Also hast du in deinem 12er im Moment noch die Nelis???Oder hast du die schon umgesetzt???Ich habe heute bei dem Wirbellosentreffen nochmal einen Zuchtstamm Red-fire bekommen für mein kleines Becken,mal sehen wie die sich eingewöhnen.Im Moment begutachten sie das becken.War total happy das mir der Züchter eine Riesenportion Javamoos mitgegeben hat,die konnte ich sogar aufteilen in den beiden Becken.

Die Amanos sind ja nun bei meiner tochter und machen da das Becken unsicher.Die red-fire sind noch ziemlich klein,aber 5 Weibchen konnte ich ausmachen,mal abwarten

Gruß Claudi
 
gute tageszeit,

triopse wären vielleicht eine lösung. die europäische art hat den ruf friedlich zu sein. einziger haken, sie leben blos 3 monate.

alles gute
 
es gibt so viele tolle garnelen .ich kann mich einfach nicht entscheiden.ich denke mal ich muß mir die kreuzungstabelle vornehmen und dann nach ausschlußverfahren handel :@ .

oder nehme ich einen fischschwarm für den oberen bereich des beckens???was wüerde da in frage kommen???

liebe grüße danny

p.s. habt geduld mit mir :@ :@
 
Also ich habe bei meinen RF und Tiger 15 Zwergbärblingen drin. Es funktioniert ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen

mfg Flo
 
Hallo!

Zwergbeilbauchfische sind auch was interessantes,davon habe ich 5 im Gesellschaftsbecken.Die schwimmen wirklich nur an der Oberfläche

Gruß Claudi

PS.Ich habe heute mein erstes AS-Gelege entdeckt.Wenigstens die fangen an sich zu vermehren*g*

Gruß Claudi

Von meinen neuen Red-fire sind 3 im Filter verschwunden,die muß ich heute abend mit meinemm mann rausholen und dann eine Nylonstrumpfhose rüberziehen,dachte echt nicht das die da durchpassen,aber die sitzen genau da wo der Filterdurchlauf ist*grrr**

ausserdem muß ich mir dann keinen Kopf wegen dem Nachwuchs machen
 
ich habe mich jetzt entschieden:

es wird die rote tüpfelgarnele. :D

irgendwelche einwände??? :D

gruß danny
 
Hallo!

Na dann herzlichen Glückwunsch das du dich doch relativ schnell entschieden hast.Warum hast du dich für die entschieden?

Gruß Claudi
 
einwände? nö, warum auch. ob tüpfel, streifen, oder rosa/blau kariert. sie sehen alle gut aus :D

viel spass
 
die rosa-blau karierten hast du aber selbst bemahlt, oder? :@
 
jepp. ein pinsel + modelfarbe und schon hat man schöpfer gespielt. bis zur nächsten häutung. :@
 
weil die rote tüpfelgarnele mir vom aussehen absolut zusagt.sie ist superhübsch und wird in meinem becken mit schwarzem bodengrund perfekt zu geltung kommen.

liebe grüße danny
 
Hallo!!!

Na dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Züchten!!!!Du mußt mir dann unbedingt Bilder zeigen!!!

Was macht deine übrige Sippe???

Meine ehemals kleinere Garnelen sind schon etwas gewachsen.

Mein neuer zuchtstamm besteht überwiegend aus jungen1-1,5 cm
Davon haben allerdings 4 Weibchen schon einen kräftigen Eifleck und eine schöne rote Farbe haben sie auch...sogar die Männchen sind leicht angefärbt.Nun warte ich nur noch auf Nachwuchs,mal sehen wann es soweit ist.
Dafür haben meine AS gestern ein gelege gemacht*stolzbin*.Ich hatte sie in das große offene Becken von meiner tochter gesetzt und das scheint ihnen zu gefallen.Den Nachwuchs gebe ich an Freunde und Bekannte ab und ein paar behalte ich.Wenn sie noch klein sind kann ich 1-2 sogar in mein kleines becken setzen.Mal abwarten wann sie schlüpfen,bis jetzt sieht alles gut aus.

Gruß Claudi
 
so,
meine meinung hab ich jetzt mal wieder geändert.momentan ist mein stand so das es doch cpo`s werden sollen.na ich bin gespannt,wann ich meine meinung wieder ändere :@ .
die meinungen gehen da zwar auch auseinander aber ich werde es versuchen.wenn sie stunk machen kommen sie ins große becken :p
 
Zurück
Oben