Get your Shrimp here

ICH AG geht das einfach so?

anco3

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2007
Beiträge
90
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.765
Hallo,

weis vill ener von euch wie es aussieht ob ich einfach ohne lehrgang oder ( Ausbildung )
meine NELEN ZUCHT zu einer ICH AG anmelden kann?
Habe da einen tolen kleinen Ladn gefunden mit 120 € Miete und würde weil ich die Miete nicht eifach so zahlen kann , eine ICH AG anmelden .

Wir haben schon ein Geschäft zwar was anderes ( Metallverarbeitung)
aber da braucht mann zb. auch eine Meisterbrief!

Wer kann mir helfen ?

LG ANGY
 
Hallo,

um die Schakundeprüfung gemaäß §11 Tierschutzgesetz wirst Du wohl nicht drum rum kommen.
Und seih mal ehrlich. Wenn Du 120€ Miete schon nicht aufbringen kannst, wie willst Du dann die Nebenkosten und die ersten großen Anschaffungen tätigen?
Auch brauchst Du einen Kundenkreis, der Dir auch Tiere in ausreichenden Mengen abnimmt, wobei Du davon ja auch noch Steuer usw. abführen musst.
Stell Dir das ganze mal nicht so einfach vor, denn es gibt schon viele Händler...
 
morgen angy!

hab das hier gefunden:

Wo und wann muss ich mich anmelden?

Falls Sie einen gewerblichen Betrieb gründen wollen, müssen Sie ihr Gewerbe anmelden. Dies geschieht beim zuständigen Gewerbeamt der jeweiligen Gemeinde und dabei wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt. Das Gewerbeamt sorgt von sich aus dafür, dass Ihre Gewerbeanmeldung an die verschiedenen anderen Institutionen weitegeleitet wird, wie z.B. Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer. Die Gewerbeämter befinden sich meist bei den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Betrieb eines Gewerbes jedermann gestattet ist. Sie bekommen also gewöhnlich relativ leicht den Gewerbeschein. Für eine Reihe von Tätigkeiten sind jedoch besondere Genehmigungen erforderlich, wie zum Beispiel:

Einzelhandel: Hier ist ein Sachkundenachweise z.B. für freiverkäufliche Arzneimittel, Milch und Schusswaffen erforderlich.

Handwerk: Ein Handwerksbetrieb muss in die Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer eingetragen werden. Bei handwerksähnlichen Tätigkeiten genügt eine Registrierung.
Gastronomie: Neben der Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz ist der Nachweis an der Teilnahme an einer eintägigen Unterweisung durch die zuständige IHK erforderlich.
Reisegewerbe: Gewerbetreibende ohne feste Betriebsstätte müssen eine Reisegewerbekarte haben, die Sie beim Gewerbeamt bekommen.
Als Freiberufler bzw. Land- und Forstwirt müssen Sie sich hingegen nicht beim Gewerbeamt registrieren lassen. Sie müssen sich aber bei dem für Sie zuständigen Finanzamt selbst anmelden.

Einen Firmennamen im rechtlichen Sinne kann nur ein im Handelsregister eingetragenes Unternehmen führen. Für Gründer wird dies also in der Regel nicht in Betracht kommen. Eine Eintragung im Handelsregister hängt von bestimmten Voraussetzungen ab, ist aufwändig und relativ teuer. Sie erfolgt über einen Notar beim Amtsgericht.

gruß enrico!
 
Hallo,

grundsätzlich ist es recht einfach - du meldest ein Gewerbe an und gut.

Dann geht es aber los. Für eine Gewerbeanmeldung eines Aquaristikgeschäftes wird die Sachkunde benötigt - meist auch wenn man nur Wirbellose verkaufen möchte.
Danach folgt die Abnahme des Ladens durch den Amtstierarzt.

Beides kostet schon eine Stange Geld.
Dann kommt die IHK und die BG welche ebenfalls Geld wollen.

Also langer Rede kurzer Sinn - eine Meisterbrief wird nicht benötigt, aber im Normalfall die entsprechende Sachkunde.
 
mal was ganz anderes:

die sogenannte "ich AG" gibts doch gar nicht mehr. oder wurde sie wieder eingeführt?
 
Ne gibt es nicht mehr. Dieser Existenzgründungszuschuß war
eh eher für Arbeitslose gedacht aber es war eh die größte Verarsche.

Ich bin mir gar nicht so sicher wie es aussieht wenn man
Tier nur B2B verkauf, ob man dann auch eine Sachkundeprüfung braucht.

Und selbst wenn.. ein wenig lernen und die 300€ sollten dann auch noch drin sein.
Aber bei einem Laden für 120,-€ kann man es sicherlich überlegen.
Aber 4000-5000,-€ solltest du auch bei einem so kleinen Laden
auf jedenfall investieren. Sonst wird das nix. Und ein ausreichender Tierbestand
wäre auch net schlecht ;-)

Geh einfach mal zu einem Existenzgründungsseminar deiner IHK und
besorg dir mal ein Buch zum Thema "Businessplan development".
Sollte bei Amazon unter Businessplan zu finden sein.

Wenn du das dann durch hast kannste dir noch mal Gedanken dazu machen.
 
Hallo,

auch für den reinen Verkauf von Tieren benötigt man die Sachkunde.
 
Auch für B2B? Also wenn man als Züchter nur an Gewerbetreibende verkauft?
Oder nur wenn man als Einzelhändler arbeitet?
 
....immer - sobald mit Tieren gehandelt wird. Bei Wirbellosen gibts da zwar eine Lücke, aber bei den meisten Städten kommt man da nicht mit durch.
 
Zurück
Oben