Get your Shrimp here

Hygrophila polysperma

Hallo, also hier meine wasserwerte

PH: 7,3
KH: 6
NO3: 0,6
NO2: 0
PO4: 0
SiO2: 0,1
CO2-Gehalt: 12,5
Gesamthärte: hartes Wasser

Besatz: 15 Zwergbärblinge, rote Sakura Garnelen, grüne Zwerggarnelen, Posthornschnecken, 2 Rennschnecken

WW jede Woche ca. 30%.

Fotos würde ich gerne auch rein stellen aber irgendwie funktioniert es nicht?! Format wird nicht unterstützt?! :arrgw:
 
Jo, NO3 auf 15-20mg/l und PO4 auf ca 0,5mg/l. CO2 darf auch mehr sein, 30 mg/l passt zum Starklichtbecken. Die Pflanzen werden es dir danken :)

Ist der Wasserfreund immer noch grün?

Mein "stures" Perlkraut und das Riccia perlen weiterhin nicht, nur alles andere *lach*
 
=] naja der ist immer noch grün! *-*
Jede Pflanze in meinem Becken perlt super! Riccia, Süßwassertang, Javafarn, Pogostemon helferie, Proserpinaca palustris cuba etc , wuchert alles super! Bloß mein indischer Wasserfreund will nicht rot werden ^^

Ich war vor ein paar Tagen im Handel und fragte nach einem Nitrat bzw Kalium Dünger! Nitrat Dünger gab es nicht und ein kaliumdünger gab es nur von tet ra. Den wollt ich aber nicht, mag keine tet ra Produkte ^^

Mit Phosphat dünge ich, wurrde jedoch sofort von meinen Pflanzen aufgenommen...:hehe:
 
Huhu,

welche Röhre (Kelvin) ist direkt übern H. polysperma??

Ich hab die Erfahrung gemacht das Röhrem im Bereich 4000K die Rotfärbung
unterstützen....

Und, wenn dus schnell haben willst, holste dir einfach H. polysperma "Rosanervig", "Sunset" - wie auch immer die rote
Variante des Hygrophila polysperma heißen mag...
 
Hab ich glaub ich schon geschrieben 1x Spezial plants und 1x amazonday wie viel Kelvin die haben steht auf den Verpackungen nicht drauf .... :]
 
Hi,

das weiß ich schon,
die Frage war nur welche Röhre direkt übern Polysperma is....
Logischerweise kriegt der Polysperma das meiste Licht von der Röhre die direkt drübber is.;)

*hoffentlich hab ich dich nicht verwirrt :D*
 
Verrückt. Ich habe mal heute wieder mein Nitrat wert gemessen. Den habe ich hoch bekommen. 5 ml sind es jetzt und ein paar Pflanzen färben sich jetzt leicht rosa *.*

ABER, es gibt Blätter die einfach so abfaulen. Am Blattstiel wird das Blatt durchsichtig und zum schluss fault es dann ab. Zudem gibt es ein paar Blätter die schon rot waren als ich die Pflanze bekommen habe die bekommen Löcher und faulen auch ab. Ansonsten wächst die Pflanze prima. Ich muss sie wahrscheinlich morgen wieder stutzen. Die nimmt schon anderen Pflanzen das Licht weg.....

Verrückt.....:confused:

Ich werd aus der Pflanze nicht schlau...:D

P.s ich werde morgen ein wasserwechsel von 30 % machen (ist schon überfällig geworden), also wird der nitrat wert wieder sinken. Also muss ich mir wirklich ein nitrat dünger kaufen :D Danke schon mal.
 
Zurück
Oben