Get your Shrimp here

Hygrophila difformis

pengpong

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2011
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.903
Hallo zusammen!
Habe mal eine paar Fragen zu meiner "Hygrophila difformis".
Nun ist einer der Sprosse schon so groß, dass er fast komplett die Wasseroberfläche erreicht. Kann ich den Spross einfach abschneiden oder wächst der Rest dann nicht mehr nach?
Außerdem habe ich grade gesehen, dass der ein oder andere Spross Luftwurzeln gebildet hat. Wie kann ich die verhindern bzw. sind die für mein Aquarium?
Ist es wirklich schlecht, wenn die einzelnen Sprosse dicht beieinander stehen?
Könnte ich einen der Sprosse so an einem Schachlikspieß befestigen, dass er z. B. so wächst, dass er die obere Rückwand zuwachsen lässt? (Schwierig zu erklären, was ich meine, aber ich hoffe ihr versteht mich trotzdem...)
Vielen Dank schon für eure Antwort!
 
Hallo Dirk,
Ja, dass hat mir schon mal weitergeholfen!
Danke!
 
Hallo,
Ich glaube Luftwurzeln sind normal.
Meine Hygrophalis hatten oder haben dass auch alle.
 
Ahoi Louis ...

Dann bin ich ja doch schon mal ein bißchen beruhigter ...
Hab mir schon "Nährstoffmangel" oder sonstiges eingebildet .....

Viele Grüße
Dirk
 
Nene, bei der Gattung Hygrophila (auch bei vielen anderen Arten)
ist die Bildung von "Luftwurzeln" völlig normal...
 
Okidokie Daniel !

Ist vorgemerkt .....

Viele Grüße
Dirk
 
Danke für eure Antworten!
Ein Teil meiner Pflanze wird dann in den nächsten Tagen ins Aquarium meines kleinen Bruders ziehen, sonst ist meins bald komplett grün ;)
 
Hallo,

mein Wasserstern bildet auch reichlich "Luft"wurzeln. Außer einem vagen Hinweis auf evtl Eisenmangel habe ich aber nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass das nicht normal ist. Und auch bei mir wird die Pflanze unten kahl (da gibt es noch ursprünglich emerse Blätter aus der Anschaffungszeit), ich werde sie beim nächsten Gärtnereinsatz kürzen und neu stecken.
 
Zurück
Oben