Cassiopeia
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
in unserem Amano-Becken machen sich Hydra breit. Es fing vor zwei-drei Wochen mit vier Stück an und inzwischen sind es rund 20-30 Stück (ohne ihre "Nebentiere" mitzuzählen).
Wir hatten gehofft, dass sich das von alleine erledigt, da wir vorher einige Fadenwürmer im Wasser hatten und die Hydra beim Erbeuten dieser beobachten konnten. Sollten sie alle gefressen haben verschwinden sie vielleicht wieder. Seit einer Woche sind keine Fadenwürmer mehr zu sehen, jedoch haben sich die Hydra trotzdem weiter vermehrt.
Ich habe das Forum und diverse Webseiten schon durchforstet und dabei oft von der erfolgreichen Methode des Aufsalzens gelesen. Jetzt wollte ich die Garnelen-Experten mal fragen, was ihr davon haltet das bei einem komplett eingerichtetem Becken zu machen?
Besatz
- Amanos
- TDS
- Blasenschnecken
Pflanzen
- Vallisneria spiralis
- Mooskugel
- Cabomba
- Monoselenium-Moos
- eine Cryptocoryne
- Hemianthus callitrichoides cuba
Den Amanos dürfte es wohl nichts ausmachen - aber wie steht es mit den Schnecken (nicht dass ich etwas gegen weniger Blasenschnecken hätte, aber ich möchte tote TDS im Bodengrund vermeiden
) und den Pflanzen? Das Zwerg-Perlkraut ist gerade frisch eingezogen und am Anwachsen...
Wie steht es mit der Dosis und der Anwendungsdauer? Ich habe dem Netz und dem Forum einen mittleren Wert von 20g / 100l entnommen. Nur wie lange drin lassen? Eine Stunde und dann Wasserwechsel? Einen ganzen Tag?
Oder doch lieber noch ein paar Wochen warten ob die Hydra ohne die Fadenwürmer von alleine zurückgehen? Füttern tue ich zur Zeit nicht...
Gruß,
Jochen
in unserem Amano-Becken machen sich Hydra breit. Es fing vor zwei-drei Wochen mit vier Stück an und inzwischen sind es rund 20-30 Stück (ohne ihre "Nebentiere" mitzuzählen).
Wir hatten gehofft, dass sich das von alleine erledigt, da wir vorher einige Fadenwürmer im Wasser hatten und die Hydra beim Erbeuten dieser beobachten konnten. Sollten sie alle gefressen haben verschwinden sie vielleicht wieder. Seit einer Woche sind keine Fadenwürmer mehr zu sehen, jedoch haben sich die Hydra trotzdem weiter vermehrt.
Ich habe das Forum und diverse Webseiten schon durchforstet und dabei oft von der erfolgreichen Methode des Aufsalzens gelesen. Jetzt wollte ich die Garnelen-Experten mal fragen, was ihr davon haltet das bei einem komplett eingerichtetem Becken zu machen?
Besatz
- Amanos
- TDS
- Blasenschnecken
Pflanzen
- Vallisneria spiralis
- Mooskugel
- Cabomba
- Monoselenium-Moos
- eine Cryptocoryne
- Hemianthus callitrichoides cuba
Den Amanos dürfte es wohl nichts ausmachen - aber wie steht es mit den Schnecken (nicht dass ich etwas gegen weniger Blasenschnecken hätte, aber ich möchte tote TDS im Bodengrund vermeiden

Wie steht es mit der Dosis und der Anwendungsdauer? Ich habe dem Netz und dem Forum einen mittleren Wert von 20g / 100l entnommen. Nur wie lange drin lassen? Eine Stunde und dann Wasserwechsel? Einen ganzen Tag?
Oder doch lieber noch ein paar Wochen warten ob die Hydra ohne die Fadenwürmer von alleine zurückgehen? Füttern tue ich zur Zeit nicht...
Gruß,
Jochen