Schmiddy84
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
ich habe mir im November letzten Jahres 12 Hummeln in mein 30L Aqua geholt und einen Monat später noch 12 Red Fires dazu geholt. Jetzt habe ich vor 3 Wochen mehrere kleine Knirpse gefunden die sich im Moos getummelt haben
Heute schaue ich nochmal rein und die kleinen sind nun schon etwas größer geworden, allerdings sehe ich wieder sehr kleine Hummelbabys die nicht großer als 3-4 mm sein dürften, die Halbstarken sind da schon bei ca 7. Kanns sein das da nochmal geworfen wurde ohne das ich das mitbekommen habe?
Um allem noch die Krone aufzusetzen habe ich gestern gesehen das noch 2 weitere Hummelweibchen Eier tragen
Heisst es nicht immer, dass Hummelgarnelen eher zurückhaltend bei der Fortpflanzung sind? Ich habe ja jetzt schon mehr kleine als erwachsene Garnelen (konnte einmal 20 Babys auf einer Wurzel zählen und hab noch viele mehr auf den Pflanzen entdeckt). Ich freue mich natürlich riesig, aber ein wenig verwundert bin ich ehrlich schon
Viele elterliche Grüße,
Mathias
ich habe mir im November letzten Jahres 12 Hummeln in mein 30L Aqua geholt und einen Monat später noch 12 Red Fires dazu geholt. Jetzt habe ich vor 3 Wochen mehrere kleine Knirpse gefunden die sich im Moos getummelt haben

Heute schaue ich nochmal rein und die kleinen sind nun schon etwas größer geworden, allerdings sehe ich wieder sehr kleine Hummelbabys die nicht großer als 3-4 mm sein dürften, die Halbstarken sind da schon bei ca 7. Kanns sein das da nochmal geworfen wurde ohne das ich das mitbekommen habe?
Um allem noch die Krone aufzusetzen habe ich gestern gesehen das noch 2 weitere Hummelweibchen Eier tragen

Heisst es nicht immer, dass Hummelgarnelen eher zurückhaltend bei der Fortpflanzung sind? Ich habe ja jetzt schon mehr kleine als erwachsene Garnelen (konnte einmal 20 Babys auf einer Wurzel zählen und hab noch viele mehr auf den Pflanzen entdeckt). Ich freue mich natürlich riesig, aber ein wenig verwundert bin ich ehrlich schon

Viele elterliche Grüße,
Mathias

