Get your Shrimp here

Hummelgarnelen und Filigran-Regenbogenfische ?

Saija

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2011
Beiträge
63
Bewertungen
71
Punkte
10
Garneleneier
12.930
Hallo zusammen,

ich bitte um Eure Hilfe....

Demnächst werde ich ein 160-Liter-Becken einrichten und möchte gern Hummelgarnelen und Filigran-Regenbogenfische Iriatherina werneri mit ein paar Panzerwelsen halten.
Alternativ kommen noch Gabelschwanz-Blauaugen Pseudomugil furcatus in Frage, die habe ich heute beim Händler meines Vertrauens gesehen, wow !

Nun lese ich, dass die Regenbogenfische mind. 23-24° C warmes Wasser benötigen.
Ist das für Hummelgarnelen bereits zu warm ? :confused:
Von den empfohlenen Wasserwerten her scheint die Kombination zu klappen, die Fische und auch die Garnelen bevorzugen eher mittelhartes und leicht alkalisches Wasser, oder ?

Die Fische möchten wie ich gelesen habe gern eine ordentliche Strömung haben.
Sind die Hummeln damit überfordert ?

Freue mich über Eure Informationen und vielen Dank :)
 
Moin Saija,

die erste Frage ist, was Du mit "Hummelgarnele" meinst ...

Solltest Du Dich auf C. breviata beziehen, tendiere ich persönlich eher in Richtung leicht sauer & "weich" (im Sinne von elektrolytarm), damit genug Nachwuchs hochkommt. Was die veranschlagte Temperatur angeht, würde ich diese bzgl. dauerhaft als Maximum ansehen.
Für Deine geplante Vergesellschaftung würde ich Dir eher Zwerggarnelen-Varianten aus der Gruppe der N. heteropoda empfehlen, da dort auch die Reproduktionsrate unter den gegebenen Umständen höher ist.
 
Hi Klabauter,

vielen Dank für Deine Antwort.

Schwierig, ich finde immer mehr unterschiedliche Angaben über die richtigen Wasserwerte sowohl bei den Garnelen als auch bei den Fischen, was meinen geplanten Besatz nicht wirklich einfach macht....

Ok, ich richte erstmal am Wochenende das große Becken ein und beobachte die Wasserwerte.
Habe ja dann einige Wochen Zeit, um die richtige Fisch- und Garnelenart auszuwählen :-)

Danke schon mal, ich habe bestimmt bald tausend Fragen.....
 
Hoi Saija,

naja, es kann manchmal ein Kreuz mit den Angaben sein ... kennst Du diese Seite?
 
Zurück
Oben