Saija
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bitte um Eure Hilfe....
Demnächst werde ich ein 160-Liter-Becken einrichten und möchte gern Hummelgarnelen und Filigran-Regenbogenfische Iriatherina werneri mit ein paar Panzerwelsen halten.
Alternativ kommen noch Gabelschwanz-Blauaugen Pseudomugil furcatus in Frage, die habe ich heute beim Händler meines Vertrauens gesehen, wow !
Nun lese ich, dass die Regenbogenfische mind. 23-24° C warmes Wasser benötigen.
Ist das für Hummelgarnelen bereits zu warm ?
Von den empfohlenen Wasserwerten her scheint die Kombination zu klappen, die Fische und auch die Garnelen bevorzugen eher mittelhartes und leicht alkalisches Wasser, oder ?
Die Fische möchten wie ich gelesen habe gern eine ordentliche Strömung haben.
Sind die Hummeln damit überfordert ?
Freue mich über Eure Informationen und vielen Dank
ich bitte um Eure Hilfe....
Demnächst werde ich ein 160-Liter-Becken einrichten und möchte gern Hummelgarnelen und Filigran-Regenbogenfische Iriatherina werneri mit ein paar Panzerwelsen halten.
Alternativ kommen noch Gabelschwanz-Blauaugen Pseudomugil furcatus in Frage, die habe ich heute beim Händler meines Vertrauens gesehen, wow !
Nun lese ich, dass die Regenbogenfische mind. 23-24° C warmes Wasser benötigen.
Ist das für Hummelgarnelen bereits zu warm ?

Von den empfohlenen Wasserwerten her scheint die Kombination zu klappen, die Fische und auch die Garnelen bevorzugen eher mittelhartes und leicht alkalisches Wasser, oder ?
Die Fische möchten wie ich gelesen habe gern eine ordentliche Strömung haben.
Sind die Hummeln damit überfordert ?
Freue mich über Eure Informationen und vielen Dank
