Get your Shrimp here

Hummelgarnele trägt Eier!

Hummeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2006
Beiträge
257
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.180
Hallo Leute!

Ich habe am Freitag endlich meine lang ersehnten Hummelgarnelen bekommen!

Beim umsetzen habe ich festgestellt, daß ein Weibchen Eier trägt, die sind so ziemlich dunkel!
Gestern habe ich das Weibchen wieder entdeckt und die Eier sind immernoch da. Kann es sein, daß trotz des Transportstresses junge Hummeln schlüpfen können?
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, vielleicht ein Foto?!
Stößt das Muttertier "nicht gute" Eier ab oder behält sie sie, die sind halt fast schwarz bei mir?

Gruß Carmen

P.S. Es sind nicht allzu viele Eier, die Sie trägt!
 
Hallo

Hallo Carmen!!!

Natürlich kann es sein, dass die Garnelen trotz des Stresses die Eir behalten, wenn man Glück hat.

Die Eier bei den Garnelen sind am Anfang immer dunkel. Hat bei der Befruchtung alles geklappt färben sich die Eier nach ca einer Woche weiß/ durchsichtig (wei immer man das sehen will).

Falls die Eier nicht befruchtet worden sind wird die Garnele sie abwerfen.

Da heißt es jetzt für dich abwarten und keinen Wasserwechsel machen.

Durch einen Wasserwechsel mit kaltem Frischwasser wird nämlich die Häutung angeregt wodurch die eiertragende Garnele die Eier abwerfen könnte.

Versuche auch unnötigen Stress zu vermeiden (Bsp. Umgestaltung des Aquariums oder Ähnliches)

Falls es doch mit den Eiern nicht geklappt hat noch folgender Hinweis:

Garnelen können nur kurz nach der Häutung befruchtet werden, das heißt also im Umkehrschluss für dich Wasserwechsel zu machen um Häutungen anzuregen.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.

Cioa Annika
 
Als ich meine Red Cherrys bekommen habe, war auch ein schwanger dabei. Sie hat dann nach kurzer Zeit auch ein Paar ihrer Abbildungen durchs Becken gejagt. Klappen kanns also
Viel Glück

Gruß Andy
 
Hi,
kann schon gut sein, dass die Babys bei dir schlüpfen. Die Anzahl der Eier scheint auch von Größe/Alter der Garnele abhängig zu sein. Ich hab recht junge Garnelen, die tragen teilweise auch nur 5 Eier mit sich rum.


Da heißt es jetzt für dich abwarten und keinen Wasserwechsel machen.

@annika, es ist nicht richtig, dass man bei tragenden Garnelen keinen Wasserwechsel machen soll. Wasserwechsel soll man immer, und regelmäßig machen. Vor allem sollte man auf die "Beckenhygiene" achten wenn man tragende Tiere hat. Um keine Häutungen hervor zu rufen, sollte man nur darauf achten, dass Wasserwerte und vor allem Temperatur stimmen. Und, man sollte nicht mehr als 50% des Wassers wechseln.
 
blue_shrimp wrote: Hi,
kann schon gut sein, dass die Babys bei dir schlüpfen. Die Anzahl der Eier scheint auch von Größe/Alter der Garnele abhängig zu sein. Ich hab recht junge Garnelen, die tragen teilweise auch nur 5 Eier mit sich rum.


Da heißt es jetzt für dich abwarten und keinen Wasserwechsel machen.

@annika, es ist nicht richtig, dass man bei tragenden Garnelen keinen Wasserwechsel machen soll. Wasserwechsel soll man immer, und regelmäßig machen. Vor allem sollte man auf die "Beckenhygiene" achten wenn man tragende Tiere hat. Um keine Häutungen hervor zu rufen, sollte man nur darauf achten, dass Wasserwerte und vor allem Temperatur stimmen. Und, man sollte nicht mehr als 50% des Wassers wechseln.

kann ich nur bestätigen, bei gleicher Temperatur und Wasser werte bleibt alles beim alten und die Garnelen fühlen sich auf jeden fall richtig Wohl und werden so auch schnell wieder neue Eier ansetzen.
Wenn Stress aufkommt im Becken, brauchen sie nur genug Verstecke wo sie nicht alles mitbekommen und sich zurück ziehen können.
 
Sorry

Sorry für die Fehlinformation, habe ich anscheinend irgendwo eine falsche Info bekommen.

Ciao Annika
 
Hallo!

Nachdem 2 Red-fire bei mir ihre Eier weggeworfen haben habe ich seit heute eine eiertragende entdeckt.Ich hatte vor 2 tagen einen WWW gemacht mit ziemlich kaltem wasser und danach habe ich die Eier gefunden.Nun mache ich den nächsten in 1 Woche und dann mit temperiertem Wasser.Ich freue mich schon so auf nachwuchs,wäre dann mein erster.

Gruß Claudi
 
Hallo!

So Computer ist wieder im Gange jetzt kann ich mal antworten!

Also ich habe leider die Hummel mit ihren Eiern nicht mehr gesehen, zumindest die Eier nicht mehr, ich vermute die wurden abgeworfen!
Traurig, aber vielleicht war es doch zuviel Stress erst der Transport, dann das umsetzen und dann die Gewöhnung ans neue Becken mit allem drum herum!

Gruß Carmen
 
Hallo!
Das kann natürlich gut möglich sein,da steckt man nie drin.Ich war auch schon am Verzweifeln weil 2 Weibcheb die Eier einfach so abgeworfen haben.Das Weibchen was heute endlich Eier trägt hat auch noch fast alle unterm Bauch.Hatte nur 3 verlorenweil es so viele waren.Ich werde jetzt so wenig wie möglich im becken hantieren,WW einmal die Woche mit temperiertem Wasser.Im Moment herrschen im Becken 25 Grad.

Wenn sich deine gewöhnt haben kommt bestimmt der nächste Nachwuchs.

Gruß Claudi
 
Hi Claudi!

Ich denke mal auch! Bei meinen RF dachte ich auch die haben ihre Eier abgeworfen, aber plötzlich sah ich halt dann ein paar kleine herumschwimmen. Die hatten auch ein paar ihrer Eier abgeworfen!

Gruß Carmen
 
Hallo!

Na dann besteht ja Hoffnung,obwohl 3- 4 wochen ja ganz schön lang werden können.

Gruß Claudi
 
Hallo Carmen!

Mein schwangeres weibchen ist einfach nicht mehr zu sehen*schnüff*
Ich glaube echt mittlerweile das sie die Eier abgeworfen hat.Ich hatte mich schon so gefreut....

Nun habe ich noch etliche mit Nackenfleck und muß abwarten.
Ich halte dich auf jeden Fall auf dem Laufendem

Gruß Claudi
 
Hallo Carmen!

Nachdem nun schon 4 weibchen ihre Eier abgeworfen haben habe ich heute morgen wieder eine gesehen,die unter dem Bauch gelb ist.Eine Haut habe ich auch gefunden.Aber ob die Eier befruchtet wurden in der Nacht kann man ja nicht sagen,oder?Ansonsten muß ich wieder damit rechnen das sie sie abwirft.Ich hatte gestern mein Becken nochmal umgestaltet mit viel mehr Verstecken und Pflanzen die Garnelen mögen.Wasserwerte sind alle okay.Man kann eh nicht mehr als abwarten und da ich weiß das ich Männchen im Becken habe müßte über kurz oder lang eine Befruchtung auch klappen.was machen denn deine Hummeln?

Gruß Claudi
 
Guten Morgen!

Ich habe bei mir momentan ein mysteriöses Garnelensterben, so ab und zu sehe ich täglich eine tote RF, 2 Hummeln sind auch schon gestorben.
Ich muß das bei mir erst einmal wieder hinbekommen, da stimmt irgendetwas im Becken nicht!

Momentan habe ich ziemlich wenig RF im Becken, ich sehe nur noch ein Weibchen mit Eifleck, das sieht sehr gesund aus und ein Männchen (das sieht nicht so gut aus, Innereien weiß!). Dann halt noch die Kleinen RF, ich hoffe das bekomme ich im Becken wieder hin.

Traurige Grüße Carmen :(
 
Hallo Carmen!

Ich hatte so etwas in etwa mit meinen Bienen! Alle bis auf eine sind mir eingegangen und ich hatte sie mit den Red-fire zusammen in einem Becken,nur die reduzierten sich nicht.jeden tag fand ich 1-2 tote Bienen und die letzte Habe ich nun aus dem becken in eins von meiner tochter gepackt.Das heißt die Roten sind nun unter sich und da warte ich nun ab wann sich nachwuchs einstellt.Hattest du deine wasserwerte gemessen?Oder du hast dir eine Krankheit reingeschleppt!!!Ich kann das gut nachvollziehen,man ist echt verzweifelt.Wenn man bei anderen liest wie gut alles klappt und bei einem selber funktioniert garnichts.Ich kann jedes Mal verzweifeln wenn wieder eine Weibchen ihre Eier wegwirft,ich hoffe das reguliert sich irgendwann mal.

Kopf hoch und Daumen drück von Claudi
 
Zurück
Oben