Get your Shrimp here

Hummel vs. New Bee

Xertal

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2006
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.002
Hallo erstmal,

nach der neuen Ausgabe der Garnele online bin ich nun etwas verunsichert, was sich da eigentlich in meinem Becken befindet.

Deshalb wollte ich euch gleich mal fragen, was ihr denkt und hab dazu ein paar Bilder von meinen Garnelen gemacht. Gleich im Vorfeld möchte ich mich für die Qualität entschuldigen, ich hab mit der gebogenen Scheibe und der geliehenen Digicam gekämpft. Hier die Ergebnisse, evtl könnt ihr ja auch mal meinen Avatar anschauen :D :
 
Hallo Christopher,

ich denke das wird dir weiter helfen und Claudine meldet sich sicher noch dazu.
http://www.garnelenforum.de/ftopic3026.html
 
Hallo Christopher,


ich habe gerade mal Deine Fotos mit denen in der Garnele Online Zeitung verglichen.
Anhand des weißen Kopfes und den drei braunen Querstreifen, die ich bei Deinen Fotos erkenne, bin ich der Meinung, das es sich bei Deinen Garnelen um die New Bee handelt.

Gruß

Frank
 
Hallo Cristopher,
Matze & Frank haben absolut Recht - du hast ein paar wunderschöne New Bees in deinem Becken ;)

Wieviele von ihnen hast du denn und wie bzw. seit wann schon hälst du sie? Im Artenbecken? Wie groß ist es und in welchen Wasserwerten leben deine New Bees? Kannst du uns auch was zur Sterbe-/Nachwuchsrate in deinem Bestand mitteilen? Wäre klasse, wenn du uns so viele Informationen wie dir irgend möglich ist zuteil werden lässt... :@
 
Na das freut mich doch, dass es sich nun geklärt hat und der Anfangsverdacht bestätigt ist.

Und nun um die Neugierde erstmal soweit es mir möglich ist zu befriedigen:

Aktuell habe ich wohl ca. 7 evtl. 1-2 mehr New Bees, sie sind alle auf einmal so schwer zu finden. Angefangen hatte ich vor ca. 3 Monaten mit 15 Tieren, leider hatte mir scheinbar eine Crypto im Becken Probleme gemacht und diese hat mich leider einige meiner Tiere gekostet, bevor ich sie entfernen konnte.

Die Tiere befinden sich im Moment in einem 24l Artenbecken, Asyl haben nur zwei Baby Pseudomugli furcatus.

Wasserwerte betragen momentan nach Stäbchentest:

NO3 : 25 mg/l
NO2 : 0 mg/l
GH : ca 20 bin ich grade am senken durch Osmosewasser.
KH : 6
pH : 7,6

Nachwuchs habe ich leider noch keinen, nachdem ich aber meinen großen Fehler (Crypto :@) bemerkt habe und nun versuche die Wasserhärte zu senken und angemessene Bedingungen zu schaffen, hatte ich auch schon scheinbar erste Paarungsversuche (siehe Thread).

An Pflanzen hab ich im Moment nur Wasserfreund und Javafarn im Becken plus einer Unbestimmten Art, welche schwimmend mit den Garnelen aus der Zoohandlung kam und welche ich eingepflanzt habe.

Naja dann häng ich nochmal ein schlechtes Bild vom Domizil meiner Nelen an.

Wenn einer von euch Tips für die Haltung und Vermehrung hat immer her damit.

Ich hoffe die erst Neugier ist gestillt.
 
So um euch auf dem laufenden zu halten, ich hab den GH noch etwas (ca. 14 ehr geringer) gesenkt und heute konnte ich bei meinem ersten Weibchen entdecken, dass Sie Eier trägt. Evtl. klappts ja bald mit dem Nachwuchs.

Außerdem habe ich meinen Bestand nun auf 17 Tiere aufgestockt. Hat zwar bisschen gedauert, bis mir mein Zoohändler die New Bee aus dem Becken sortiert hat, wo die Hummeln mit drin rum schwammen, aber es hat sich gelohnt.
 
Zurück
Oben