Get your Shrimp here

Hummel oder bienengarnele??

heinsbergerchris

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Aug 2008
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.423
ich will mir eine von den beiden arten zulegen,da ich finde,das sie sich ziemlich ähnlich sehen will ich mal wissen,was die beiden arten für vor- oder nachteile haben? oder gibt es da keine?
habe ziemlich hartes wasser ,ein becken von 80cm (112l) und dort leben redfire drin,die sich brächtig vermehren!
 
Hallo,

bei den genauen Unterschieden kann ich dir nicht ganz genau weiterhelfen, da wissen einige andere mehr,

Jedoch weiß ich nicht wie das ist mit 2 Nelen Arten glaube die RedFire haben ziemlich gerne und oft Nachwuchs, bei den Hummeln und Biene würde das weniger ausfallen, das heißt das Verhältnis würde iwann ins wanken geraten.

Wie sich das auf 80l Auswirkt ist für mich schwer zu sagen, vielleicht haben beide Arten noch genug Platz für sich, glaube aber eher auf lang oder kurz wird das RedFire Imperium die ganze 80l Welt unterwerfen :cool:

Grüße,
Andreas
 
das ja schonmal ein punkt,den ich garnicht bedacht hatte,das die bienen und hummeln nicht so gebärfreudig sind!
das becken hat übrigens brutto 112l !!!und eine kanntenlänge von 80cm !!!
 
Hallo,

sry sehe das gerade auch :D Mein Fehler.

Nungut aber auch hier wird es dann nur eine Zeitverschiebung sein, oder weiß da wer vll. mehr? Kenne mich mit solchen Großen Becken nicht aus wo eine stark gebärende und eine niedrig gebärende Art drinne hockt ;(

Kenne es halt nur so das eine Art früher oder später dominiert ( Besatzdichte )

Grüße,
Andreas


PS: 120L Garnelenbecken steht bei mir auch bald an, der Anblick muss einfach nur geil sein :cool:
 
ja das schon nicht schlecht,habe da zur zeit noch 2 clarkii drin,aber die müssen da wieder raus,die zerfressen mir die pflanzen!

also was ist jetzt der unterschied bei hummeln und bienen?
und vertragen die sich mit den redfire?
 
Zurück
Oben