Get your Shrimp here

Hornkraut

preciosa

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2007
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.664
Hallo, ich wieder, :D

Kenn sich jemand mit Hornkraut? ich meine, ich lese über all das diese Pflanze ist super robust, aber nicht bei mir, in dem kleinen Becken wurde sofort kaputt, am nächsten Tag war alles weg und den Becken sehr dreckig, und in meinem 80er, geht langsam aber auch kaputt.

Klein becken 23°C, große 80er: 26°C was kann es sein?
 
Hi preciosa,
das selbe Problem hatte ich mit meinem ersten Hornkraut auch... ;)
Bei mir fielen alle Blätter ab und das ganze Zeug lag dann auf dem Bodengrund rum. Nach ein paar Tagen erholte es sich aber wieder. Kann sein das das an der Wasserumstellung liegt. Einige Wochen später wuchs es dann wie verrückt.....bis heute.
Aber vielleicht weiß jemand anderes genaueres? Sind bei Dir auch die Blätter abgefallen oder wie machst du das Absterben aus?
 
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Hornkraut reagiert manchmal sehr empfindlich auf Wasserveränderungen und bei reinem Frischwasser aus der Leitung schmeißt es auch die Blätter ab.
Wenn das Hornkraut sich erst einmal an die neuen Wasserbedingungen gewöhnt hat, dann wächst es meistens wie Unkraut und ist dann sehr nützlich, weil es Schadstoffe aus dem Wasser bindet. Und es sieht auch sehr schön aus - finde ich jedenfalls.

Bei mir hat das Hornkraut zuerst fast alle Blätter abgeworfen und es waren fast nur noch kahle Stengel vorhanden. Ich hatte schon überlegt, die Überreste zu entsorgen. Inzwischen treibt es jedoch wieder aus und hat auch schon wieder recht lange neue Triebe gebildet. Am besten wächst es übrigens, wenn man es frei an der Wasseroberfläche treiben läßt.

Grüße

Peter
 
Hi,

also ich habe nicht so ein problem wie ihr! ;) mein hornkraut wächst immer gut egal wie die wassertemperatur ist. ich hatte mein hornkraut auch teilweise im kaltwasserbecken gepackt, weil ich schon zu viel von dem zeug hatte. aber egal wo es war mit wenig oder viel licht, es ist immer wie unkraut gewachsen.

vielleicht liegt es am licht oder weil es zu wenig nährstoffe hat. aber genau das problem kann ich dir nicht sagen.

gruß meike
 
Hi,
man darf halt nur nicht auf die Idee kommen die anscheinend toten Pflanzen zu entsorgen....
Mit etwas Geduld wachsen die Blätter bald nach und dann gibt es kein halten mehr ;) .
 
:D Danke!! ich habe schon gedacht es könnte sein das es ist ein anderes Wasser als dort wo ich es gekauft habe, oder meine Posthornschnecke hat es vernascht!! :p

So sie ist schon weg, weil ich sie immer wieder erwischt habe!! :p mal sehen, die von meinem kleinen Aq ist nix geblieben, ich werde ein bisschen drin tun, ich sehe die Pflanze hat neue Ableger aber sehr klein, vieleicht doch braucht nur zeit.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!!

Wir lesenuns.
 
Ups, der Thread kommt mir etwas spät! Ich Idiot hab meine leeren Stengel gleich entsorgt. Die Apfelschnecken habe ich in der Reihe antanzen lassen und runter geputzt :p , ich war sicher die haben das Hornkraut zerfetzt. Mist! Ich habe mich so über das Geld geärgert, hatte 7 Portionen gekauft :@ und alles weg geworfen am nächsten Tag.
Aaaargh

Beim nächsten mal bin ich schlauer.

Gruss Melanie
 
Zurück
Oben