Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich laß ihn so lange drin, bis er aufgefressen ist. Kommt natürlich auf die Größe an und wie viele Garnelen du in dem Becken hast.
Bei 15 F1ern und ein paar Schnecken dauert es bei mir etwa 2Tage bis er weg ist ...
ich haben den Kürbis erstmal geschält und dann entkernt und mit der Küchenmaschine in kleine Scheiben geraspelt. Ein Teil der Chips habe ich dann auf Backpapier im Zimmer zum trocknen gelegt und den anderen Teil in eine Aluschale auf dem Kamin getrocknet.Heute Morgen waren die kleinen schon trocken und ab ins Becken, meine Garnis stürmten den Chip innerhalb einer halben Stunde ( ist ja was neues ).
Ich habe ein Stückchen Hokkaido mit einem uralten Gurkenhobel von Omma gehobelt, der macht hauchfeine Scheiben, die trocknen auch sehr schnell und werden von meinen Caridina sulawesi auch entsprechend flott gefressen.
Die Schale habe ich dran gelassen, die wird von den Posthörnchen entsorgt. Die Schale von Hokkaidos ist ja eßbar und bei Bio-Hokkaido habe ich auch keine Bedenken
Mein Züchter, sowie auch ich und ein guter Freund von mir verwenden Bio Hokaido mit Schale. Alles selbst verständlich getrocknet. Dadurch haben wir bislang bei allen Wirbellosen Arten (ca. 60 verschiedene) keine Ausfälle.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.