Get your Shrimp here

HMF zu schwach?

Jan R.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2007
Beiträge
983
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.061
hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen HMF in meinem 60l Becken. Leider ist es so das das Wasser braun ist. Liegt es an den Wurzeln? Ich habe sie solange gewässert bis sie untergingen (3-4Tage). Oder liegt es doch am HMF. Danke im Vorraus.
 
Hy Jan

mit ziemlicher sicherheit liegts an den Wurzeln.
Habe schon Wurzeln gehabt die nach nen halben Jahr noch das Wasser gefärbt haben.
 
hallo,
was kann ich jetzt machen? Weil es seiht nicht besonders schön aus. Kann ich die Wurzeln auch rausnehmen und dann einen 50%Wasserwechsel machen? Die Wurzeln kann ich ja auch durch Steine ersetzen.

lg Jan
 
Hy Jan

natürlich kannst die Wurzel rausnehmen, zwingt dich ja keiner ne wurzel im becken zu haben.
Ja die Färbung des Wassers bekommst dann durch ww wieder raus.
 
hallo,
ok ich dachte immer die Garnelen "stehen" auf Wurzeln aber wenn sie sich auch mit Steinen zufrieden geben is ja gut.
 
Hallo Jan,

leg doch die Wurzel mal ein paar Tage in einen Eimer Wasser. Dann siehst du ob die Braunfärbung von der Wurzel kommt. Ist aber anzunehmen.

Wenn dein Aquariumwasser klar ohne Trübung ist, liegt es sicher nicht am HMF.

Gruß Jürgen
 
Ist schon erschreckend, wie eine sogar kleine Wurzel das ganze Wasser färben kann. Auch wenns eigentlich nicht besonders schlimm ist.

Mir ist aber aufgefallen, dass Mangrovenwurzeln lange nicht so viel färben, wie eine Moorkienwurzel. Weil ich hab mir letztens erst eine Wurzel fürs Aquarium gekauft (weiß gar nicht wirklich, ob es eine Mangrovenwurzel ist^^). Nach dem wässern war das Wasser fast unverändert.
Kann das sein, dass es da solche Unterschiede gibt?
 
Hi,

also meine Mangrovenwurzeln färben sehr stark. Das gibt sich aber mit der Zeit, da ist wie so oft Geduld angesagt.

Den Tieren macht die Färbung übrigens nichts, die mögen's ja eh nicht so hell.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben