Get your Shrimp here

HMF und Blubberblasen

mel13

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2007
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.698
Hallo,
ich habe seit einer Woche einen HMF und bis jetzt war alles gut. Seit heute kommen aber oben aus dem LH so viele Blubberblasen raus, das war vorher nicht. Ich habe den LH rausgenommen, gereinigt und wieder eingesetzt . An der Pumpe, eine Schego optimal, habe ich auch schon verschiedene Einstellungen versucht, aber es bleiben diese Bläschen. Wenn die Abdeckung unten ist, bedecken sie die ganze Oberfläche. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich wieder einen Wasserstrom bekomme ??



 
Hallo,
wann hast Du denn den letzten Wasserwechsel gemacht?
Das Wasser scheint mir doch sehr belastet zu sein.

Heinrich
 
Hallo Heinrich,
der letzte Wasserwechsel war sozusagen gestern. Ich habe vergessen reinzuschreiben, dass ich gestern alles komplett draussen hatte um den hellen Sand rauszuschmeissen. Ich habe dann schwarzen Denne.. Quarzkies genommen und dann alles wieder reingetan ("altes" Wasser, die Pflanzen, Deko und einen Eimer frisches Wasser). Von 2 Leute aus dem Forum habe ich erfahren, dass das Wasser bei dem Denne... Kies geschäumt hat, vielleicht liegt es daran, denn vorher hatte ich nicht dieses "Blubberblasen-Problem". Ich warte jetzt erstmal ab, dass Wasser ist heute auch noch nicht ganz klar evtl. muss der "sterile" neue Kies erstmal Bakterien/Mulm "ansetzen". Den Garnelen jedenfalls ging es heute morgen blendend.
 
Ja, ich habe den Kies vorher gewaschen. Der war aber null dreckig, hat mich überrascht. Allerdings ist mir dabei auch aufgefallen, dass das Wasser etwas geschäumt hat. Ich warte jetzt erstmal ab, zumal das Wasser auch etwas weisslich trüb ist (Bakterienblüte?), ich denke die Bakterienkultur ist etwas durcheinander geraten durch den neuen Bodengrund, aber solange es den Garnelen gut geht....!
Ich werde die nächsten Tage auch noch den Nitritwert im Auge behalten.
 
Hallo Melanie,

mit etwas Geduld werden die Bläschen bald wieder weg sein.
Sie kommen von dem neuen Kies.
Wieso lässt du das Rohr des HMF nicht mit der Wasseroberfläche abschließen?
Denke, dann hast du bessere Strömung und es ist geräuscharmer.
 
Hi Jens,
das ist so ein mobiler HMF-Reaktor. Den habe ich sozusagen nachgerüstet. Bei der Bauweise ist das Rohr oberhalb der Wasseroberfläche. Das stört mich auch nicht weiter. Davon mal abgesehen, finde ich das Wasser plätschern noch recht nett, das Brummen der Pumpe stört mich viel mehr. Aber das AQ ist eh im Wohnzimmer.
Ich bin nur froh, wenn im Laufe der Zeit dieser "Wasser-Schaum" weggeht.
 
Zurück
Oben