Hallo,
bald ist es endlich soweit und auch mein Garnelenbecken zieht um in die neue Wohnung...(fährt nun seit Oktober ein, da ichs dann erst nach dem Umzug mit Garnelenbesetzen will - sind mittlerweile aber 2 Prachtbarben aus dem anderen Becken zur Algenbekämpfung drinne)
Ich muss das Becken nur rund 300m transportieren, also es dürfte zügig vonstatten gehen...
Dennoch muss das Wasser wohl fast komplett raus, wollte so 1cm überm Bodengrund lassen... nur der HMF wird da dennoch trocken werden, selbst wenn in einer Std alles abgebaut und drüben ist.
Muss ich mir da schon Gedanken über die Filterbakterien machen?
Ein zweites Problem sehe ich in den teils noch ganz kleinen Blasenschnecken, wenn der Bodengrund verrutscht... Kann das Probleme machen, wenn dabei einige Schnecken lebendig begraben werden?
Muss ich anschließend also wieder nen Peak abwarten oder kann nach Weihnachten der BEsatz folgen, sobald es die Temperatur mal zulässt?!
bald ist es endlich soweit und auch mein Garnelenbecken zieht um in die neue Wohnung...(fährt nun seit Oktober ein, da ichs dann erst nach dem Umzug mit Garnelenbesetzen will - sind mittlerweile aber 2 Prachtbarben aus dem anderen Becken zur Algenbekämpfung drinne)
Ich muss das Becken nur rund 300m transportieren, also es dürfte zügig vonstatten gehen...
Dennoch muss das Wasser wohl fast komplett raus, wollte so 1cm überm Bodengrund lassen... nur der HMF wird da dennoch trocken werden, selbst wenn in einer Std alles abgebaut und drüben ist.
Muss ich mir da schon Gedanken über die Filterbakterien machen?
Ein zweites Problem sehe ich in den teils noch ganz kleinen Blasenschnecken, wenn der Bodengrund verrutscht... Kann das Probleme machen, wenn dabei einige Schnecken lebendig begraben werden?
Muss ich anschließend also wieder nen Peak abwarten oder kann nach Weihnachten der BEsatz folgen, sobald es die Temperatur mal zulässt?!
