Get your Shrimp here

HMF - Matte

Alex12891

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.307
Hallo,

Ich lese immer wieder von HMF - Matte / und Filter
wie sieht das aus und wie geht das

Danke
 
moin Alex,

einfach mal die Suchfunktion benutzen ;)

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=2771&highlight=hmf
 
Danke ,

dann ist das eine Filtermatte mit einer Luftpumpe ?
 
Hallo,

gibt es da nicht schon fertige Pumpen zu Kaufen ?
Wenn ja wo ?

habe Ich das richtig verstanden das HMF Filter besser sind wie normale
( Eheim ) Innenfilter oder Aussenfilter

Danke
 
Hi,

Was würdest du denn mal davon halten, die Suche zu benutzen? :@
Bist ja nicht der erste, der auf die Idee kommt, Wirbellose zu halten......... ;)

Was meinst du mit 'fertigen Pumpen'?
Die 'Pumpe' muss man nicht zusammenbauen - das ist ein fertiges Teil. Was du villeicht meinst, ist der Luftheber. Das ist aber im technischen Sinn keine Pumpe.
Wenn du keinen HMF bauen willst, dann häng halt nen anderen Filter ins Becken.

HMF sind nicht besser oder schlechter als andere Filter - sie sind bestenfalls wartungsärmer und (mit einem Luftheber betrieben) Garnelenbabysicher. Ich bin mir nichtmal sicher, ob sie (für kleine Becken) billiger sind.

Und jetzt lies dich mal selbst in die Materie ein - auf der Seite von Olaf Deters gibts nicht nur alle Infos zum HMF, sondern auch zu CO2 und sehr vielen anderen Sachen.... ;)
(und hier im Forum wurde auch schon sehr, sehr viel geschrieben...)

lg,
Ellen
 
Hallo,

wie ist seine Seite Olaf Deters
gibt es die HMF Matten auch in Schwarz statt Blau ?
 
von der mattenfarbe siehst du nachher sowieso nichts mehr wenn die sich erstmal zugesetzt hat.

gruß danny
 
Alex12891 wrote: Hallo,

gibt es die HMF Matten auch in Schwarz statt Blau ?

Also schwarz hab ich noch nie gesehen !!!
Aber ich hab grüne Matten die sind schon um einiges schöner als die blauen, und es dauert ne zeit bis sich die so zusetzen.
 
Hallo an alle,

Ich wollte auch mal fragen ob man die auch z.B. im Baumarkt bekommt oder ahnliche, weil die Matten im Zoofachgeschäft doch relativ teuer sind.

@Alex, ich glaub mit meiner frage hab ich deine schon beantwortet ;)

mfg
Timo
 
Alex12891 wrote: wie ist seine Seite Olaf Deters

So, das ist jetzt das letzte Mal, dass ich auf so einen Auswurf von dir antworte....

1. Schreib bitte in verständlichem Deutsch
2. Fang endlich mal an, zu lesen und dein Hirn einzuschalten bevor du fragst.
Wenn du wissen willst, wie der Link zu der Seite von Olaf lautet, dann schau in meinem ersten Beitrag in dem Thema.
Wenn du wissen willst wie die Seite von Olaf inhaltlich zu bewerten ist, dann lass dir sagen, dass die Seite eine der besten im deutschsprachigen Raum ist. Man würde sie wohl kaum so oft verlinken, wenn sie nicht wirklich sehr gut wäre... :@

ich für meinen Teil werde dir erst wieder antworten, wenn du Fragen hast, die sich nicht sofort und mit geringstem eigenen Aufwand beantworten lassen.
 
hi,

leider muss ich dir in allem Recht geben, da diese ganzen Fragen schon nerven, wenn alles zwei Beiträge höher steht und man alles vor die Füße geworfen bekommt. :@
 
Hallo,

geb euch auch recht, aber trotzdem hättet ihr mir meine frage beantworten können :(

mfg
Timo
 
sorry @ Timo...

ich habe bisher keine anderen Matten gesehen, die für diesen Zweck geeignet wären. Bei Schaumstoffen z.B. ist es recht warscheinlich dass sie flammschutzimprägniert sind. Diese Mittel, die dafür sorgen, dass ein Schaumstoff schwer entflammbar wird, sind in der Regel wasserlösliche Salze, die man nicht im AQ haben will.
Also besser in den sauren Apfel beissen und die 8? für ne Matte ausgeben, als sich hinterher über merkwürdige Dinge zu wundern... ;)
Übrigens:
so eine Matte reicht oft für mehr als ein Becken - villeicht hat ja jemand in deiner Nähe ein passendes Stück Matte übrig...

lg,
Ellen
 
@timmel:
die Matten bekommst du auch bei Hornbach oder Dehner

ansonsten - Suchfuntkion nutzen
 
Hallo,

@Ellen, da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen.
Naja bischen dauerts auch noch bis ich mein Becken auf HMF umstelle, bin immoment noch mit der Strumpflösung zufrieden.

@embryo, manchmal kommt man auch mit der Suchfunktion nicht so recht weiter. ;)

Danke für die Antworten

mfg
Timo
 
Zurück
Oben