Get your Shrimp here

HMF abschalten?

Shrimpy

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.116
Hallo,

Kurze Frage, ich hab meinen HMF, da ich Schwierigkeiten hatte, durch einen Außenfilter ausgetauscht, beide laufen jetzt schon mehrere Wochen parallel. Kann ich den HMF jetzt einfach ausschalten und drinlassen? Meine Garnelen krabbeln so gern drauf rum, außerdem ist er an die Scheibe geklebt.

Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Sandra
 
hi,

wenn du ihn abschalten möchtest kannst du das ruhig tun, nur wenn er einmal drin ist kannste ihn auch laufenlassen dann ist das Wasser noch sauberer.
 
hallo Sandra,

ich hatte auch zwei mobile HMF-reaktoren mit TLH in betrieb. das hat mir in meinem 54er viel zu viel co² ausgetrieben. da habe ich einen auf tauchpumpe umgerüstet und den anderen stehen lassen, weil die Garnelen ihn auch gern beweidet haben.

mittlerweile habe ich den ungenutzten umfunktioniert zu einem halter für den Söchting-carbonator. der passt haargenau und kann auf die art nicht umfallen!

falls du den still gelegten aber nochmal in betrieb nehmen willst, rate ich dir, ihn doch vorher auszuwaschen.
 
Hallo,

Danke für Eure Antworten und sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde.

Dann sterben also nicht die Bakterien im HMF ab, wenn ich ihn drin lasse und er nicht mehr durchströmt wird, ich hab so Bedenken, dass das passiert und dann das Wasser belastet wird?

Jorya, mein HMF war ständig verstopft, ich musste ihn am Schluss aller 2-3 Tage absaugen.

Ich habe übrigens Amanos und Sakuras sowie Zwergpanzerwelse und Rote Hexenwelse und freue mich grad wie verrückt über meine ersten Sakura Babys. Jetzt mit dem Außenfilter ist das Wasser viel klarer, allerdings ist auch der Filterschwamm den ich auf das Ansaugrohr gesteckt hab ziemlich schnell immer dicht, aber der lässt sich viel einfacher reinigen als der HMF...

Viele Grüße
Sandra
 
hi,

nehm doch einfach ne gröbere matte als HMF und setze den filterstutzen vom Filter dahinter! so haste die beste Filterung und die grobe matte sollte sich nicht so schnell zusetzen! Desweiteren könntest du den Außenfilter mit bioloschischen medien befüllen

gruß

andre
 
Zurück
Oben