Get your Shrimp here

Hilfestellung in Wasserchemie

Brokkr

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2011
Beiträge
13
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
2.640
Guten Abend,

ich betreibe jetzt schon seit längerem mein Nano und habe ein Problem: Mein HCC kränkelt und will nicht richtig. Ich habe jetzt schon viele Threads in diversen Foren gelesen, aber ich würde mich über eine "persönlichere" Unterstüzung freuen.

Beckengröße: 30l Nano Cube
Beleuchtung: 2x22W a 10 Std (Mittagspause 1 Std)
WW: jede Woche ~30%
Läuft seit: ~ 3/4 Jahr

Düngung: Bio Co2 mit Mini Topper von Den**rle (Dauertest Grün), NPK 1 ml/täglich, Fe Dünger 2,7ml/wöchentlich

Problem:
HCC treibt aus, assimiliert, hat aber fast nur braune Stellen und wird nicht richtig Grün.

Wasserwerte (Seit heute stolzer Besitzer einens Testkoffers :D)

PH: 6,5
gH: 20° dGH
kH: 11

NO³: 23mg/l
PO4: 2,0 mg/l

Fe: 0,35 mg/l (ist geschätzt, die Färbung war für mich zwischen 0,25 und 0,5)


Hoffe es kann mir jemand sagen, was ich tun sollte und mir ein wenig unter die Arme greifen...
Bis auf Teststreifen hatte ich noch nie so genaue Werte vor mir

Vielen Dank

Ralf
 
Du kannst deinen eisenwert mal etwas runter drücken auf 0.05 bis 0.1. Dann fällt einzig auf, dass das Wasser recht hart ist, was meiner Erfahrung nach dem HCC nicht sehr gut bekommt. Anhand der Werte fällt mir sonst weiter nix auf. Wie wäre es mit einem Foto? Vielleicht kann man das Symptom dann besser einordnen!
 
Guten Morgen!

Ich hoffe man erkennt alles gut auf den Fotos!
Würde es Sinn machen, den Eisendünger täglich in einer kleineren Gesammtdosis zuzugeben?
Ja das mit dem Wasser hier in Regensburg ist so eine Sache.. Steinschlag in der Dusche und so... :(

DSCN0977.JPG

DSCN0976.JPG
DSCN0978.JPG
DSCN0979.JPG
 
Sieht für mich nach einem CO2-Mangel aus
 
Wie gesagt, co2 Dauertest (30mg/l) ist auf grün? :confused:
 
Hallo,

das Verhältnis PH zu KH wundert mich auch ein wenig.
Kannst Du die Messung noch mal wiederholen? Welchen PH-Test nutzt Du?
Bei dem CO² Gehalt müsste der Dauertest Gelb (zu viel CO²) anzeigen.

Beste Grüße
Lars
 
Ich habe einen Testkoffer von Sera.

Also neue Messung: Ph = 6,5 kH=14

warum Kh dieses mal höher ist weiß ich nicht? Kann sowas von der Tageszeit/oder kurz vor/nach dem Düngen abhängig sein?

Danke schon mal bis hier her!


Ralf
 
Arbeitest du mit irgendwelchen Säuren?
Dass die kh steigt wenn co2 im einsatz ist, kommt oft vor. Die kohlensäure ist in dr lage karbonate herauszulösen. Sieht man an muscheln und schnecken. Wenn sie bei dir aber so stark steigt muss so etwas wie lochgestein oder ähnliches vorhanden sein... muschel und schneckengehäuse können ebenfalls aufhaerten.
 
Die steine sind zwar mit algen bewachsen, sehen aber kalkhaltig aus. Teste diese doch mal mit essigsäure.
 
Also die Steine sind algenfrei. Die dunklen Stellen sind in der Maserung des Gesteins...
 
Zurück
Oben