Get your Shrimp here

Hilfe zur Wurzel

schmango

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2025
Beiträge
10
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
493
Ich mache ja grade meinen Boden neu.. und ich habe jetzt alles raus und mir kam schon ein kräftiger Geruch entgegen beim Wasser ablassen. Und der Übeltäter ist due Wurzel, die ordentlich Biofilm hat. Bormal, dachte ich, weil bakterien und wurzeln im wasser gammeln ja irgendwie auch vor sich hin ohne tiere zum abfressen
aber beim genaueren hinschauen fand ich das aussehen der wurzel schon dubios. weiße flecken sind auch vetreten, sehen pilzig aus. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob die ikay ist oder ein Fall für den Müll :(

ich hoffe es ist okay, das hier zu posten
ich hänge euch noch bilder an

EDIT: ich lass es draussen. Wenns nach so kurzer Zeit schon so krass fault, dann ist das ja quatschig. Würde mich aber für euer Know-How trotzdem interessieren!
 

Anhänge

  • IMG_7083.jpeg
    IMG_7083.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_7084.jpeg
    IMG_7084.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 13
Und der Übeltäter ist due Wurzel, die ordentlich Biofilm hat.
Das ist immer so. Die Wurzeln fangen immer an zu "leben" und es bildet sich ein, manchmal recht kräftiger Bakterienrasen. Das kommt vom Zucker im Holz und solange der nicht verbraucht ist, bilden sich eben Bakterienrasen. Üblicherweise wird der von Schnecken, Garnelen, Antennenwelsen abgefressen, wenn es die nicht gibt muss er sich alleine zurückbilden, das dauert. Steckt nun ein Stück Holz im Boden, ist es besonders schlimm und dürfte die Quelle des Gestanks sein. Die Hölzer die gleich untergehen, wie Savannenholz, Eisenholz, echtes Moorkienholz das feucht ist, bilden in der Regel keine Bakterienrasen aus, im Fall vom Savannenholz gab es allerdings Verluste (wegen Schwermetallen), ob das noch aktuell so ist weiß ich nicht. Man kann Hölzer auch in der Regentonne o.ä. wässern bis sie sie ausgefault sind. Darauf verzichten muß man deswegen nicht.
 
Wie Hans schon sagte: Steckte die Wurzel evtl. im Boden? Schaut auf dem Bild zumindest so aus. Damit hab ich auch schon weniger gute Erfahrungen gemacht (und es roch nicht so lecker).

Weißt du außerdem, was es für ein Holz ist? Schaut ein bisschen aus wie Weinrebe / Rebstock. Die werden oft mit dem Zusatz "nur für Terrarien" verkauft, weil in Weingebieten so einiges verspritzt wird, das nicht gut für AQ-Wirbellose ist, und man Rückstände nicht ausschließen kann. Da würde ich nochmal auf die Quittung schauen und recherchieren.
Wenn es etwas anderes ist, dann würde ich die Wurzel einfach noch ein paar Wochen wässern. Alle paar Tage Wasser wechseln (und Wasseraufbereiter benutzen) und zwischendurch den Bakterien"schleim" abwaschen. Selbst wenn du sie aktuell nicht benutzt - das nächste Aquarium wartet schon. ;)
 
hey Luca!

Tatsächlich war der Teil nicht im Boden. Laut Verkaufsseite ist es Mopani. Die anderen zwei wurzeln, die dabei waren, sind aber zB viel härter und dunkler. Die, die so blaugrün schimmelig aussah, sah genau so aus, wie die auf den Beispielfotos (s. Anhang). Aber ich habe sie jetzt sowieso vorsichthalber entsorgt.

Hör mir auf, ich träume schon von einem riesengroßen Aquarium.. wer braucht schon Wohnraum :innocent:
 

Anhänge

  • IMG_7095.png
    IMG_7095.png
    1,2 MB · Aufrufe: 6
Laut Verkaufsseite ist es Mopani.
Mopani ist das von mir erwähnte Savannenholz, es ist sehr schwer, sehr hart, geht gleich unter und Welse haben keine Chance da etwas ab zu bekommen. Es verändert sich im Aquarium so gut wie gar nicht, im Gegensatz zu anderen Hölzern die mit der Zeit immer weniger werden. Da wird wohl ein falsches Stück unter das Mopani geraten sein.
 
Mopani ist das von mir erwähnte Savannenholz, es ist sehr schwer, sehr hart, geht gleich unter und Welse haben keine Chance da etwas ab zu bekommen. Es verändert sich im Aquarium so gut wie gar nicht, im Gegensatz zu anderen Hölzern die mit der Zeit immer weniger werden. Da wird wohl ein falsches Stück unter das Mopani geraten sein.
Genau, deshalb irritieren mich aber die beispielbilder. Die sehen nämlich genau so aus, wie die 2farbige, weiche, die ich entfernt habe. Komisch

Edit: und die dunkleren,festen, die eben auch die tannine abgeben, sind irgendwie eher Flusswurzeln
 

Anhänge

  • IMG_7096.png
    IMG_7096.png
    694 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben