Get your Shrimp here

### Hilfe was kann ich gegen Hydren machen ? ###

Huhu,

absammeln.

Bei einer richtigen Plage helfen Spitzschlammschnecken.

Aber eigentlich regulieren die sich auch von selbst wieder, kommen eher in neuen Aquarien vor.

LG
 
Hallo,

zumeist verschwinden die von ganz alleine wieder.....

Susie
 
Bei mir nicht es ist eine übervölkerung ! :(
Das problem ist meine Pandabeemischlings F1 Dame trägt und hat eine Taiwaner unterm Rock seit 4 Wochen nach plan müsste sie heute entlassen. Soll ich sie in eine Breeding Box machen ?

LG
 
Hallo,
Hydren stehen im VERDACHT kleine Garnelen zu fressen.
Absammeln würde ich die nicht. Gehen bestimmt kaputt dabei. Die Viecher regenerieren sich aus dem kleinesten Stück neu. Sind es einige wenige, würde ich gar nix machen, die Wahrscheinlichkeit ist gering, das die Schaden machen. Kannst die natürlich auch totspritzen. Spritze, kochendes Wasser und immer schön zielen.
Hatte die auch drin, hab das Futter reduziert und die waren wieder weg. Aber ob es daran lag, weiß ich nicht.

LG Stefan
 
Hallo

Ich hatte die Grüne Hydra drin. Die gehen nicht von alleine weg.
Ich habe die erfolgreich mit no-Planaria bekämpft
 
dann versuch es doch mal mit no-Planaria
 
nein tut es nicht
 
hallo

schnecken solltest du raus nehmen.
ich kann dir aufjedenfall sagen das no-planaria hilft
 
Hi

Ich finde diese "Totspritzmentalität" bedenklich. Zum einen, weil es oft die gleichen Leute machen, die sich darüber aufregen, dass überall in unserer Nahrung Gift lauert. Zum anderen, weil es nicht gerade von Tierliebe, geschweige denn von Sachverstand zeugt, wenn man etwas, von dem man nur vermutet, es könnte Garnelen Schaden zufügen, vernichten will. Es gehen weitaus mehr Tiere durch unsachgemäße Pflege als durch Hydren oder auch Planarien ein. Massenvermehrung dieser Tiere zeugt von Fehlern, die wir gemacht haben. Ansonsten bleiben beide ein Randproblem oder verschwinden sogar wieder.
Und dann der Hinweis mit den Spitzschlammschnecken! Bevor die an Planarien gehen, dürften sie keinerlei anderes Futter mehr finden, auch keine Pflanzen, die sie auch gerne mögen.
Also bitte: weniger Panik und weniger Gift. Biozide sind Zensur an der Natur !

Schönen Sonntag noch!
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

das No Planaria ist ein Extrakt aus der Betelnusspalme. Im Vergleich zu Flubenol etc. würde ich das, wenn ich schon etwas einsetze, vorziehen.

Den Tipp mit dem heißen Wasser in der Spritze würde ich allerdings auch mit Vorsicht genießen, könnte mir vorstellen, dass das Glas bei einer so punktuellen Erwärmung schnell mal platzen kann... Also lieber nicht kochendes Wasser benutzen sondern es erstmal mit ~40°C warmen Wasser probieren, sicher ist sicher.
 
Hydren oder Suesswasser Polypen schwimmen nicht selbststaendig im Wasser und koennen somit auch nicht auf Futter Suche gehen. Also sind sie auf vorbei schwimmendem angewiesen. Das ist meistens lebendiges wie Artemia aber auch Tuempelfutter. Wird diese nicht mehr oder weniger ins Aquarium eingebracht verschwinden auch die Hydren. Sie werden allerdings immer wieder kommen,
da sie nicht komplett verschwinden sondern sich nur "zurückziehen".
Was auch gut geht, ist die Kampffisch Methode.
Dabei nimmt man sich einen Betta (am besten ein kraeftiges Weibchen), laesst es eine Woche, oder etwas laenger, hunger und packt es dann in das Hydra-Becken.
Nach einigen Tagen, bis einer Woche ist das Becken sauber geputzt. Mit Makropoden soll es noch besser gehen.
Eine weitere Methode ist die Salzsäure Methode. Diese funktioniert aber nur,
wenn man nur wenige Exemplare beseitigen will:
Mit einer Spritze 30%ige Salzsaeure gezielt auf die einzelnen Hydren spritzen.
Den pH-Wert wird das bisschen Säure nicht wesentlich beeinflussen.
 
Zurück
Oben