zooley78
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe ein großes prob. mit meinen Pflanzen. Das Becken ist neu, seit ca.
2 Wochen am einfahren. Wollte nächste Woche Schnecken einsetzen.
Gestern war noch alles in Ordnung und heute entdeckte ich folgende Sachen:
Bild 1/a: Die Blattspitzen von einigen Vallisneria sind aufgebläht(anscheinend
mit Gas oder Luft gefüllt).
Bild 1/b: Überall im Becken hängen an den Pflanzen
diese grünen (Algen?) Fäden.
Bild 2: Den Namen der Vordergrundpflanze kenne ich leider nicht, aber
sie fängt an sich stark gelblich zu verfärben.
Bild 3: Die Wurzeln meiner Schwimmpflanzen werden auch gelblich und
verkrümmen.
Bild 4/a: Auf den Blättern der Wasserpest haben sich auch diese Fäden
gebildet.
Bild 4/b: Die Blätter der Wasserpest fangen an der Spitze an,
durchsichtig/glasig zu werden.
Ich habe die letzten 2.Wochen einmal wöchentlich ca. 15% WW gemacht.
Benutze eine Bio CO² Anlage, und Dünge zweimal im Monat mit
einem flüßigen Volldünger.
Die CO² Anlage läuft 24h am Tag, und im Nachtbetrieb leite ich noch Sauerstoff mittels Sprudelstein ins Becken.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, da sich diese Schäden anscheinend
innerhalb von nur einem Tag gebildet haben.
vielen Dank und gruss
Robert
habe ein großes prob. mit meinen Pflanzen. Das Becken ist neu, seit ca.
2 Wochen am einfahren. Wollte nächste Woche Schnecken einsetzen.
Gestern war noch alles in Ordnung und heute entdeckte ich folgende Sachen:
Bild 1/a: Die Blattspitzen von einigen Vallisneria sind aufgebläht(anscheinend
mit Gas oder Luft gefüllt).
Bild 1/b: Überall im Becken hängen an den Pflanzen
diese grünen (Algen?) Fäden.
Bild 2: Den Namen der Vordergrundpflanze kenne ich leider nicht, aber
sie fängt an sich stark gelblich zu verfärben.
Bild 3: Die Wurzeln meiner Schwimmpflanzen werden auch gelblich und
verkrümmen.
Bild 4/a: Auf den Blättern der Wasserpest haben sich auch diese Fäden
gebildet.
Bild 4/b: Die Blätter der Wasserpest fangen an der Spitze an,
durchsichtig/glasig zu werden.
Ich habe die letzten 2.Wochen einmal wöchentlich ca. 15% WW gemacht.
Benutze eine Bio CO² Anlage, und Dünge zweimal im Monat mit
einem flüßigen Volldünger.
Die CO² Anlage läuft 24h am Tag, und im Nachtbetrieb leite ich noch Sauerstoff mittels Sprudelstein ins Becken.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, da sich diese Schäden anscheinend
innerhalb von nur einem Tag gebildet haben.
vielen Dank und gruss
Robert