Get your Shrimp here

Hilfe was ist das???

Duplo10000

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2006
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.235
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen beobachte ich lauter so kleine schwimmende Pünktchen in unserem Becken die sich auch an die Scheibe hängen! Schwimmend sehen sie weiß aus, auf der Paprika heut grau! Sind ca. 1mm groß und manche 2-3mm und bewegen sich wie Würmer über die Scheibe! Und es werden von Tag zu Tag mehr! :( Was ist das und wie werde ich es los??? Und warum ist das überhaupt im AQ(läuft erst seit 4 Wochen)! Bin schon ganz verzweifelt, seit wir das Becken(unser erstes AQ) haben gabs nur Probleme! :@ Kann leider keine Fotos machen, da sieht man nix drauf!

Gruß
Claudi
 
Such mal hier mit der Suchfunktion nach Cyclops und Muschelkrebsen, oder Wasserflöhe..
hört sich für mich danach an..ungefährliche kleine Helfer (Fressen auch Algen und werden tot von den Garnelen und Krebsen grfessen)
 
Hallo,

unter Cyclops hab ich schon nachgesehen, aber so sehen die Dinger nicht aus! Hab versucht mit Handy+Lupe ein Foto zu machen!
 
Das ist ein größeres Exemplar, rundherum sind die kleinen (kriecht wie ein Wurm)! Ich frag mich echt was das ist????
 
das große könnt ne planarie sein dat kleine muschelkrebse
 
Ja und was mach ich jetzt??? Können die meinen Welsen und Garnelen gefährlich werden?? Wie krieg ich die los??
 
Hi,

ich würde sagen, dass das Scheibenwürmer sind.
Die kleinen sind bestimmt Muschelkrebse.
Die machen Deinen Fischen und Wirbellosen nix.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

bei den kleinen runden würde ich auch auf Muschelkrebse tippen.
Sind harmlos bis nützlich.

Falls das wurmähnliche Wesen eine Planarie ist, könnte sie Ärger bereiten.
Ich glaube aber eher nicht, daß es eine ist. Sieht eigentlich nicht so aus.
Planarien kann man folgendermaßen erkennen: Sie sind eher nachts aktiv, lassen sich durch Fleisch anlocken, haben (meistens) einen dreieckigen Kopf und Augen, vertragen keinen Knoblauch und werden nicht von Fischen gefressen. So könnte man unterscheiden, ob es sich um eine Planarie oder nur um eine harmlose Nematode handelt. Nur wenn es wirklich Planarien sind, sollte man mit Chemie behandeln, sonst schadet man damit mehr als man nützt.

Mein Tipp: Seid nicht immer gleich in Panik, wenn mal ein paar kleine Tierchen im Aquarium schwimmen, die man dort nicht hineingesetzt hat.
So ein Aquarium ist ein kleines Ökosystem und da gehören die kleinen Viecher einfach dazu. Wie die Regenwürmer im Garten.
Es gibt nur ganz wenige Tiere, die schädlich sind, wie z.B. Planarien, Schneckenegel, Süßwasserpolypen, Gelbrandkäfer und Libellenlarve.
Die meisten anderen sind nicht nur harmlos, sondern auch nützlich, indem sie, wie z.B. die Muschelkrebse, überschüssiges Futter und abgestorbene Pflanzenteile fressen und somit für eine bessere Wasserqualität und eine natürliche Düngung der Pflanzen sorgen.
Meiner Meinung nach gehören diese kleinen Viecher zu jedem funktionierenden Aquarium. Man sieht sie nur in Fisch-Aquarien selten, weil sie von den meistenn Fischen gefressen werden. Und Garnelen fressen sie nicht (jedenfalls solange sie leben, danach schon) und deshalb sieht man sie in einem Wirbellosenbecken einfach häufiger.

Falls sich jemand fragt, wie diese Tierchen überhaupt in ein Aquarrium gelangen: Meist sind nahezu unsichtbare winzige Eier oder Cysten dieser Tiere an Wasserpflanzen oder anderen Einrichtungsgegenständen, aus denen sich dann Muchelkrebse, Wasserflöhe, Cyclops und leider auch Planarien entwickeln. Diese Eier und Cysten können auch lange Trockenzeiten überstehen und selbst Gifte und Säuren können sie kurzzeitig überleben. Das ist eine Überlebensstrategie, die es ihnen ermöglicht, auch in winzigen Gewässern zu überleben, die zeitweise austrocknen oder aus anderen Gründen öfters mal unbewohnbar werden. Muschelkrebse sollen sich bei Trockenheit sogar verkapseln können und werden dannn, wenn sie Glück haben, mit dem Wind in ein anderes Gewässer getragen. Ich habe allerdings selbst noch keine fliegenden Muschelkrebse gesehen. ;)

Also, Claudi, kein Grund zum Verzweifeln. Die Tierchen zeigen eher, daß Dein Mini-Ökosystem schon einigermaßen funktioniert.

Grüße

Peter
 
Hi Claudi!

Das Problem hatte ich am Anfang auch. Da krabbelt was, hab ih nicht reingemacht, woher kommt das Zeug etc.
Brauchst Dich aber nicht verrückt zu machen.
Zu den Würmern findest du hier was.
Vergleich mal die Bilder mit Deinem Fall. Es dürften Nematoden (Fadenwürmer) sein.
Wenn du mit dem Stichwort weitersuchst, findest du Meinungen (denen ich mich anschließe), das die keine negativen Auswirkungen auf die Garnelen haben.

Bei mir sind die im Laufe der Zeit weniger geworden. Mittlerweile stören die mich gar nicht mehr.

LG
Andrew
 
Hallo,

danke erst aml für die Resonanz! Wir haben heut mal ein paar Guppies rein gesetzt und die fressen teilweise das Zeug von den Scheiben ab! TWW haben wir auch gemacht, aber irgendwie sieht es in unserem Becken fast aus wie in einer Schneekugel! Manche von diesen Dingern sind inzwischen ca 0,8 mm groß und haben irgendwie nen dreieckigen Kopf! Denk wir haben uns Planarien eingeschleppt! Auch die kleinen Teile werden ziemlich schnell etwas länglicher wie Würmer, sieht man wenn man ein paar Stunden davor sitzt! Bin echt frustriert!!

Gruß
Claudi
 
Hallo Claudi,

wenn die Guppies sie fressen, sind's ganz sicher keine Planarien.
Ist auch eine Möglichkeit zum Testen.

Beim Einfahren des Beckens ist es fast normal, daß sich bestimmte Tierarten stark vermehren. Bei meinem kleinen Schreibtischaquarium konnte man z.B. richtige Wolken mit tausenden von Cyclops-Nauplien sehen. Jeder Fischzüchter hätte sich über dieses Futterangebot für die Jungfische gefreut.
Nun sind zwar auch noch Cyclops im Aquarium, aber man muß schon genau hinsehen um welche zu entdecken.

Grüße

Peter
 
Hallo,

Seit gestern haben wir nun auch 5 Keilfleckbarben im AQ, die echt ganze Arbeit leisten! Das meiste haben sie inzwischen weggefressen! Also doch keine Planarien! Wir werden das Wasser morgen noch mal durch einen kaffeeFilter laufen lassen für die etwas größeren Würmer, denn die fressen sie nur zum Teil, damit auch die draußen sind!Bin echt froh daß das AQ nicht mehr wie eine Schneekugel aussieht! Die Dame im AQLaden meinte die Würmer wären Hydra´s, aber so sehen sie net aus!

Gruß
Claudi
 
Zurück
Oben