StephieMuc
GF-Mitglied
Hallo liebe Leute,
die Stephie wieder....brauche euren Rat!
Also: War heute bei einer Freundin, die ihre online- Bestellung Bees erwartete...kamen auch pünktlich, gut verpackt, trotz Außentemperatur unversehrt, 15 wunderschöne Tigertooth- Bees.....
NUR: Der Züchter hat als "Zugabe" (kein Kommentar!) 5 Blaue Tiger mit in das Paket gepackt!!! Wir haben beide ziemlich blöd geguckt....Das Problem war, sie hat ein 80L- Artbecken, in dem sie seit längerem Bees zieht, mit tollem Weißanteil, alle mit sehr guten Erbanlagen....da können die Tiger natürlich nicht mit ins Becken, alle Ausweichbecken sind mit Bees belegt...
Die armen (und wirklich hübschen) Tiger schwebten also in Gefahr, ein grausames Schicksal zu erleiden, da sie nicht mal Platz bis zu einer Neuvermittlung hat....
Lange Rede kurzer Sinn: Die Tiger sitzen im Moment neben mir und ein Infusionsschlauch tropft Wasser aus meinem Seit 4 Wochen einlaufendem 30L-Becken zu ihnen....hab mich der Kleinen also erstmal angenommen.
In das Becken sollten eigentlich in ca. 2 Wochen R/W einziehen, hab nach langer Suche (hoffentlich!) endlich welche gefunden...Da ich nicht züchten will und mich auch spalterbige Tiere nicht stören, spiele ich mit dem Gedanken, die Tiger einfach im Becken zu lassen und eine R/W- Tiger- WG zu gründen....ich weiß, die kreuzen sich, aber wäre das das einzige Problem? Hab die Kleinen schon richtig ins Herz geschlossen in ihrer Tüte
Was würdet Ihr machen?
Danke für´s lesen...
Grüße
Stephie
die Stephie wieder....brauche euren Rat!
Also: War heute bei einer Freundin, die ihre online- Bestellung Bees erwartete...kamen auch pünktlich, gut verpackt, trotz Außentemperatur unversehrt, 15 wunderschöne Tigertooth- Bees.....
NUR: Der Züchter hat als "Zugabe" (kein Kommentar!) 5 Blaue Tiger mit in das Paket gepackt!!! Wir haben beide ziemlich blöd geguckt....Das Problem war, sie hat ein 80L- Artbecken, in dem sie seit längerem Bees zieht, mit tollem Weißanteil, alle mit sehr guten Erbanlagen....da können die Tiger natürlich nicht mit ins Becken, alle Ausweichbecken sind mit Bees belegt...
Die armen (und wirklich hübschen) Tiger schwebten also in Gefahr, ein grausames Schicksal zu erleiden, da sie nicht mal Platz bis zu einer Neuvermittlung hat....
Lange Rede kurzer Sinn: Die Tiger sitzen im Moment neben mir und ein Infusionsschlauch tropft Wasser aus meinem Seit 4 Wochen einlaufendem 30L-Becken zu ihnen....hab mich der Kleinen also erstmal angenommen.
In das Becken sollten eigentlich in ca. 2 Wochen R/W einziehen, hab nach langer Suche (hoffentlich!) endlich welche gefunden...Da ich nicht züchten will und mich auch spalterbige Tiere nicht stören, spiele ich mit dem Gedanken, die Tiger einfach im Becken zu lassen und eine R/W- Tiger- WG zu gründen....ich weiß, die kreuzen sich, aber wäre das das einzige Problem? Hab die Kleinen schon richtig ins Herz geschlossen in ihrer Tüte

Was würdet Ihr machen?
Danke für´s lesen...
Grüße
Stephie