Get your Shrimp here

Hilfe, seltsame Schaumbildung!

Garnele16

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.444
Hallo liebe Community!

Ich habe gerade meinen ersten Wasserwechsel in meinem einlaufendem Aquarium gemacht und musste schockiert feststellen, dass sich ein Schaum im Kübel mit dem alten Wasser bildet (siehe Bild unten), der dem von Seife ziemlich ähnlich sieht.

Ich habe das Aquarium nie mit Reinigungsmitteln in Verbindung gebracht und vorher alles warm abgewaschen (ja, auch den Kies). Das einzige das ich zugeführt habe war zum einen der De**erle Nano Wasseraufbereiter und der Pflanzendünger der selben Marke (natürlich beides in empfohlener Dosis).

Könnt ihr mir bitte sagen woher der Schaum kommt und ob er gefährlich für mein AQ Wasser ist?

Danke für jede hilfreiche Antwort!

Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/kl7k-1-c4ca-png.html
 
Hi!
Geht der Schaum nach einiger Zeit (im Eimer) wieder weg? Also platzen die Bläschen?

Bei meinem einen Cube hatte ich das auch, habe es einfach laufen lassen mit sämtlicher Technik und
siehe da das Thema Schaum hat sich nach ein paar Tagen von allein gelöst.

Ob es nun Bakterien in der Einlaufphase sind, wahrscheinlich, für meine Insassen war es nicht schädlich.

Wasserexperten können da aber bestimmt mehr zu sagen. LG
 
Hallo Garnele16,

falls Du den Kies von Dennerle verwendest, könnte es davon kommen. Lt. Dennerle handelt es sich um Abriebe der Ummantelung...und ist wohl auch unschädlich,...

cheers
Frank

Edit: > Hier eine Stellungnahme von Dennerle.
 
Hallo Garnele16,
ich konnte so ein Schäumen (wenn auch nicht ganz so extrem) bei meinem Cube (mit Dennerle-Kies) anfangs auch feststellen. Bei anderen Becken mit anderem Kies hatte ich das nicht.
Ich habe mir deshalb am Anfang auch Sorgen gemacht. Mit der Zeit wurde es deutlich weniger und ist dann ganz verschwunden. Den Bewohnern hat es jedenfalls nicht gesachadet.

LG,
Janina
 
Zurück
Oben