Get your Shrimp here

Hilfe schnell dringend hilfe!!!

Hallo Erich,

zum Teil mag ich Dir zustimmen, aber bedenke bitte, das die "Auseinanderetzung" zu einem Zeitpunkt war, als hier nich keine Wasserwerte standen.

(Eine Frage aus eigenem Interesse sei mir an dieser Stelle als angehender Dipl. Kfm. erlaubt:
"promovierter Diplombiologe" >> Bitte klär mich auf: Ich dachte immer, man ist entweder Dipl. "irgendwas" (Diplom Biologe) ODER man hat promoviert und ist Dr. der/des "irgendwas" (Dr. der Biologie) )

Ich gehe davon aus, das Du als Diplombiologe mit einer anlytischen Arbeitsweise vertraut bist. Toll das Du den Weg ins Forum geschafft hast und hoffentlich an vielen Stellen hilfreich sein kannst. Ich denke mal, Du stimmst mir aber auch zu, das man schlecht bis gar nicht "analytisch arbeiten" und helfen kann, wenn man die Ausgangssituation nicht kennt.

...und um an dieser Stelle mal die "Ehrfurcht vor den Admins und Mods zu nehmen. Wir behaupten nicht alles zu wissen. Ein Moderator ist primär aus 3 Gründen Mod: 1) Er kennt wenigstens die erweiterten Grundlagen der Thematik und 2) er moderiert, sprich ihm wird eine gewisse Sozialkompetenz zugesprochen. 3) Er ist bereit, wenigstens einen Teil seiner Freizeit für das gemeinsamme Interesse zu opfern.
Ein Admin ist ein Admin weil er die zum Betrieb der Seite nötigen EDV Kentnisse hat und dazu optimalerseits noch die Punkte 1-3 beherscht.
 
Hallo!
Wasserwerte hin, Wasserwerte her. Könnte nicht einfach die "Uhr" der Garnele abgelaufen sein? Könnte sie nicht im hohen Alter ihre sprichwörtliche "letzte Häutung" gehabt haben? Für eine alte Garnele dürfte eine Häutung so anstrengend sein wie für 95-jährige ein Marathonlauf.
Und wenn sie noch nicht so alt war? Na Und? Wir lesen immer wieder vom "Durchschnittsalter" unserer Tiere, was sowohl Ausrutscher nach oben wie auch nach unten impliziert. Wir Menschen sterben auch nicht einfach erst mit 105...
Gruß
Carsten
 
@CVO: Seh ich genauso

@Ehrich: "promovierter Diplombiologe" sehr gut ^^ dann wünsch ich dir viel Spaß dabei festzustellen, dass es auch Menschen gibt die sich nicht von Titeln blenden lassen. Aufgepasst und Nachgedacht, das erste was man im Internet lernt ist, dass massive Fachkompetenz nichts hilft wenn man eine didaktische Niete ist. Aber das wirst du sicher auchnoch begreifen, oder eben konsequenen ziehen, ebenso wie die Tatsache das vergleichsweise junge Aquaristikneulinge anders angeleitet werden wollen als andere. Wenn man aber in seiner Akademischen Laufbahn soweit fortgeschritten ist wie du vorgibst sei dir verziehen. Über den Tellerrand zu schauen ist die Stärke der wenigsten älteren Akademiker.

Alles weitere bitte per PM, dashier ist immernoch ein Thread über die Bedingungen in einem Garnelenbecken.
 
Hallöle Ihrs!

So langsam aber sicher verwirre ich mich bei den Sterbefällen von red chrissi.
Leider kann man das nicht mehr so einfach prüfen, wie im alten Forum, aber ich meine, mich an zwei vorherige "Hilferufe" zu erinnern.
Beim ersten Mal war es -glaube ich- schnelles Einsetzen, dann irgendwelche Vergiftungssymptome.
Daher möchte ich mangels Eigenerfahrung mit Garnelenkrankheiten und Problemen auch garnicht auf das aktuelle Thema eingehen, sondern lediglich die Fragestellung aufwerfen, ob da eventuell ein massives grundlegendes Problem vorliegen könnte... obwohl es ja immer andere Anzeichen sind.
Und das soll jetzt kein Angriff auf red chrissi sein, sondern nur mal so ein Denkanstoß, bevor noch mehr Tiere draufgehen.

Viele Grüßis claudi
 
Zurück
Oben