Get your Shrimp here

Hilfe! Rotkopf/Rotmaulsalmer

Hermine-Sylt

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2007
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.889
Hilfe!

Leider ist mein Betta letztes Wochenende verstorben. Schnief...er war ein ganz lieber und hat nicht mal den winzigen Garnelennachwuchs gefressen...so ein friedlicher Fisch! Muschu wir werden Dich nicht vergessen.

Naja egal, jedenfalls war ich sehr geknickt! Nun kam gestern abend eine sehr gute Freundin von mir freudestrahlend mit einer Tüte vom Zoogeschäft an....mir schwante Böses...und so war es dann auch....8 Salmer...erstmal sind das viel zu wenig, zweitens bin ich kein Salmerfan und drittens fressen sie womöglich meine Garnelen?

Hat jemand von Euch da Erfahrung? Denn solten es Garnelenfresser sein, spende ich sie dem Hotel Aquarium.....

Über einen Blumenstrauß hätte ich mich mehr gefreut! So was Dummes....
 
Hmm...ja, die Rotkopfsalmler sind im Trupp sicherlich eine Gefahr für Deinen Garnelennachwuchs...ich würde es nicht wagen sie zusammen zu setzen...
 
Hallo,

ich halte meine RedFire in einem 200 Literbecken mit einem Schwarm von 15 Kupfersalmlern und ausgewachsene Garnelen interessieren die Salmler nicht, es sind auch keine Attacken zu beobachten.
Es kann denke ich jedoch sicher sein das die ein oder andere junge Garnele verschwindet. Was bei vermehrungsfreudigen Redfire jedoch nicht ganz so groß ins Gewicht fällt.

Gruß
Stefan
 
Die ein oder andere Nachwuchsgarnele wird wohl dran glauben müssen.

Davon abgesehen haben Rotkopfsalmler ganz schöne Ansprüche, was die Wasserwerte angeht. Ich hab mich auch mal in die verknallt, mich dann aber aufgrund der Haltungsbedingungen dagegen entschieden.
 
Hallo Hermine,

Rotmaulsalmler sind sehr schön anzusehen, zurückhaltend und machen sich meiner
Ansicht nach nicht über die Garnelen her.

Wenn Du aber kein gutes Gefühl hast, dann gib sie lieber weiter.

LG Gabi :)
 
Zurück
Oben