Ray Hunter
GF-Mitglied
Guten Abend liebe Community,
meine Red-Fire Garnelen
sterben plötzlich.
Sie waren 1 Woche lang super gut drauf und haben keinerlei Symptome gezeigt.
Nun sitzen sie größten Teils total "faul" und "bewegungslos" in einer Ecke meines 54L Beckens. 2 Nelen sind nun schon tot :-(
Hab die Bio-Co2
-Anlage mal abgebaut (vllt zu viel CO2
nach Wasserwechseln waren sie immer total "aufgeweckt"), die beiden Wurzeln und die Anubia raus.
NO2
/Nitrit: <0,3
NO3
/ Nitrat
: 30
PO4
/Phosphat:
PH
: 7
GH
: 13
KH
: 7
CO2
: ?
O2
: ?
Ermittlung der Wasserwerte
mit Teststreifen oder mit Tröpfentest?
Habe beides gemacht (selbst Streifen und im Fachhandel den Tröpfchentest)
Wasserwerte
vom Leitungswasser?
GH
18
KH
15
Es wurden keinerlei neuen Sachen eingefügt. Jedoch habe ich das erste Mal gefüttert (2 Welstabs)
Als Beibesatz habe ich einen Zierbinden-Zwergschilderwels im Becken.
Ich filtere über einen Rucksackfilter den ich Garnelensicher gemacht habe.
An Pflanzen habe ich jetzt 6 * Schnellwachsende Stängelpflanze, Christmasmoos und 2 aufgeschnittene Mooskugeln im AQ.
Kupfer
o.Ä. nicht vorhanden.
Ich habe heute 70% des Wassers gewechselt als ich das gemerkt habe.
Mein Wasser lasse ich durch eine Torfkanone laufen um meine Wasserqualität und meine Wasserwerte
zu verbessern.
Was kann ich noch tun?
Ich will nich noch mehr Nelen verlieren :-(
Es sind noch 13 Stück im Becken wovon eine Dame schwanger ist.
BITTE HELFT MIR!!!
LG
RAY
meine Red-Fire Garnelen

Sie waren 1 Woche lang super gut drauf und haben keinerlei Symptome gezeigt.
Nun sitzen sie größten Teils total "faul" und "bewegungslos" in einer Ecke meines 54L Beckens. 2 Nelen sind nun schon tot :-(
Hab die Bio-Co2


NO2

NO3


PO4

PH

GH

KH

CO2

O2

Ermittlung der Wasserwerte

Habe beides gemacht (selbst Streifen und im Fachhandel den Tröpfchentest)
Wasserwerte

GH

KH

Es wurden keinerlei neuen Sachen eingefügt. Jedoch habe ich das erste Mal gefüttert (2 Welstabs)
Als Beibesatz habe ich einen Zierbinden-Zwergschilderwels im Becken.
Ich filtere über einen Rucksackfilter den ich Garnelensicher gemacht habe.
An Pflanzen habe ich jetzt 6 * Schnellwachsende Stängelpflanze, Christmasmoos und 2 aufgeschnittene Mooskugeln im AQ.
Kupfer

Ich habe heute 70% des Wassers gewechselt als ich das gemerkt habe.
Mein Wasser lasse ich durch eine Torfkanone laufen um meine Wasserqualität und meine Wasserwerte

Was kann ich noch tun?
Ich will nich noch mehr Nelen verlieren :-(
Es sind noch 13 Stück im Becken wovon eine Dame schwanger ist.
BITTE HELFT MIR!!!
LG
RAY