Get your Shrimp here

Hilfe! mini Regenwurm gesichtet!

Hamburger-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.718
Guten Abend liebe Forumgemeinde,

eben habe ich eins meiner neuen Becken gereinigt und dabei den Bodengrund abgesaugt. Leider musste ich eine unschöne entdeckung machen.

Es sah aus wie eine Art Regenwurm in klein, leicht gräulich und richtig gut sichtbar. Ist also nich nur so ein kleines mini Ding sondern schon echt ein Wurm.

Kann mir da jemand helfen und sagen was das ist? Habe leider kein Foto oder sonst was. Er hat sich verkrochen und nun finde ich ihn nicht mehr.

Lieben Gruß Steve
 
Hallo Steve,

ohne Foto ist es schwierig, dazu etwas zu sagen.
Aber es kann ein Verwandter der Tubifex sein, die sind nicht alle rot, sondern können auch grau aussehen.
Falls du den Wurm irgendwann siehst, wie er halb im Boden steckt und mit dem Hinterteil wedelnde Bewegungen im Wasser macht, dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit etwas tubifex-ähnliches.
Es könnte aber auch ein Egel sein, wie sie z.B. mit den Schnecken aus Sulawesi manchmal eingeschleppt werden.

Viele Grüße
Peter
 
Habe den Wurm noch nie zuvor gesehen also tubifex schließe ich sogar vielleicht aus, dafür ist er auch zu groß also er schaut schon richtig kräftig aus der Kerl. Habe nur eine neue Pflanze neu und seit dem habe ich Probleme mit dem Becken...Erst was anderes jetzt der große Wurm. Ich glaube da Hilft nur alles raus und neu... Aber was machen mit den 10 Garnelen dort drinne und den ca. 20-30 4 Tage alten baby-Garnelen???

Oh man wünsch euch allen aber eine gute Nacht
 
Hallo Armin,

erstmal danke für deine Antwort, aber beide deiner Tierchen passen nicht dazu. Planarien sind es auf keinen Fall, dafür war der Wurm zu groß und auch viel gräulicher, außerdem auch nicht durchsichtig und er dick als dünn...

Vielleicht hat ja sonst noch jemadn eine Ahnung. Der Wurm hält sich auch ausschließlich im Bodengrund auf und man sieht ihn nie, halt wie ein Regenwurm;)

Lieben Gruß Steve
 
Hi Steve,

wenn's kein Tubifex ist, ist es vielleicht ein anderer Vertreter der Anneliden (Ringelwürmer) - es gibt da den sogenannten Dennerle-Wurm, der sieht aus wie ein Regenwurm und verhält sich auch so - nur eben unter Wasser.
Wenn's tatsächlich so einer ist, kannst du ihn ruhig drinlassen. Detritusfresser (also Resteverwerter), nicht räuberisch... Passt ;).

Cheers
Ulli
 
Hi Steve

Wie groß ist der Wurm? Dicke, Länge? Hat er einen segmentierten (geringelten) Köper?
Ist er vom Querschnitt her drehrund oder abgeflacht? Kriecht er oder schwimmt er? Kann er sich mit seinem Hinterende irgendwo festhalten? Außer von manchen Egelarten droht von Würmern keine Gefahr.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Steve,

würde deiner berschreibung anch auf auf den sogenannten Dennerle Wurm tippen.

LG Markus
 
mee 2 hab auch so einen im becken der durchpfügt den boden und hält alles sauber :)
hab ich mir auhc durch ne dennerlepflanze eingefangen nen xxxl javafarn.....
 
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema nochmal reaktivieren, da ich zwei ähnliche "Gesellen" in meinem Fluval Edge entdeckt habe. Das Becken ist seit Oktober 2011 in Betrieb und mit ca. 30-40 White Pearls (vermehren sich wie blöde, hatte mit 10 gestartet), 3 Geweihschnecken, 3 Zebrarennschnecken und 10 gestreiften Apfelschnecken (Asolene spixi) bevölkert.

Diese Woche habe ich zwei Würmer, bräunliche Farbe, sehen fast aus wie Regenwürmer, entdeckt. Der Körper war ganz fein geringelt, war aber schlecht erkennbar. Sie schlängeln sich aus dem Bodengrund heraus und ziehen sich wieder zurück. In Panik habe ich die Würmer mit der Pinzette aus dem Becken geholt, aber von einem noch schnell ein Foto gemacht. Handelt es sich um Nützlinge für den Bodengrund, oder könnten sie den Schnecken oder Garnelen zu Leibe rücken? Die Länge war ca. 2 cm. Vielen Dank für eure Infos :)

Anhang anzeigen 119318
 
Grüß DIch,
auch wenn ich das Bild nicht sehen kann; rötlich-bräunlich und Segmente, das klingt nach Dennerle-Würmern, harmlose Nützlinge!

Thomas
 
Zurück
Oben