Get your Shrimp here

Hilfe meine Tigergarnelen sterben

silaz2k

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2009
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.058
Brauche dringend Eure Hilfe !!!
Habe 40 Tigergarnelen gekauft und nun sterben sie immer wieder finde ich ne tote Garnele. Habe sie in einem 60l Becken zusammen mit Red Cherries denen es gut geht und sich auch vermehren.
Habe beim Kauf der Tiger extra wasser mitgenommen um Ihnen das eingewöhnen zu erleichtern habe tröpfchenweise über 6 std. langsam das AQ-Wasser hinzugefügt.Im Becken habe ich viel Javamoos einen Lufthebefilter und exrta Garnelenkies.

Meine Wasserwerte leider nur Teststreifen:
No3: 25
No2: 0
Gh: 3-4
Kh:3
Ph:unter 6,4 :(

was soll ich machen bitte helft mir !!!!


Habe noch ein neues Aquarium seit 5 Tagen angesetzt
hier mal die Werte
No3:25
No2:0
GH: 7
KH: 6
PH: 7,2


Gruss Markus
 
hallo Markus,

es kann sein, dass die Tiere mit dem vorhandenem Bakterienstamm nicht klar kommen. Da hilft nur Wasser wechseln und Geduld haben.
 
hallo markus
es könnte sein das deine red cherries die tigergarnelen verdrängen.war bei mir
zumindestens der fall...
setzt am besten die cherries in das andere becken

gruß Pascal
 
werde nen WW machen und die wurzel aus dem becken nehmen
 
Hi, Markus,
hast du zu dem Lufthebefilter noch extra eine luftpumpe mit Sprudelstein in AQ? die Tiger brauchen nach meiner Erfahrung viel Sauerstoff und nur mit dem Filter ist das in nem 60er Becken zu wenig
 
hallo
ja habe noch einen sprudelstein mit reinghängt
Habe nun noch nen WW gemacht morgen weiss ich mehr
muss jetzt leider abwarten.

Gruss Markus
 
Hallo!

Mich wundert, dass das Totschlagargument Nr.1 noch nicht kam... ;)

Spaß beiseite: Meine Vermutung würde auch in die Richtung wie MichiF gehen. Beim zusammensetzen zweier Arten scheint es nicht selten zu sein, dass eine "wegstirbt". Die Um-/Eingewöhnung der Garnelen an das Wasser scheint gerade hier sehr wichtig zu sein - aber weniger wegen der Wasserwerte, sonder eher wegen der angesprochenen Bakterien/Immunsystemen. Hier sollte man meiner Meinung nach die Um-/Eingewöhnung sogar über Tage (ggf. Wochen) laufen lassen. Von erfolgreichen Goldfisch-Züchtern wird dies so gehandhabt. (ich weiß, der Vergleich hinkt etwas)
 
Hey,

also ich würde erstmal schauen, das Du das zweite Becken schnell ans laufen bekommst, damit Du eine Art umsetzen kannst. Warum möchtest Du denn 2 Arten in einem Becken halten? Das kann nämlich oft zu Problemen führen.
Dann wäre mal interessant zu erfahren, ich welchen Wasserverhältnissen die Tiger vorher gelebt haben. Kennst Du die Wasserwerte von demjenigen, wo Du die Tiger gekauft hast? Denn Du hast eine relativ geringe GH. Viele halten die Tiger bei härterem Wasser. Und Dein pH-Wert ist auch relativ niedrig, wobei die Ratestäbchen natürlich auch etwas ungenau sind. Hast Du den Sprudelstein später nachgesetzt, oder war der schon immer im Becken? Evt. kannst Du durch ihm den pH-Wert ein bißchen aheben.
 
So der Standpunkt bis jetzt. Gestern nen TWW gemacht seit gestern abend
bis jetzt nur eine tote Tigergarnele gefunden diese war sehr klein denke das
sie eh schon zu schwach war und die hilfe zu spät kam.

nochmals danke an alle !!!

Gruss Markus
 
Hallo also es sind noch 3 Tigergarnelen übrig :(
Aber eine davon trägt Eier nun habe ich nen Problem habe in dem Becken Hydren entdeckt. Was soll ich machen habe keine lust das die kleinen auch noch sterben wenn sie schlüpfen? Soll ich soviel Wasser wie möglich behalten und das Becken säubern und es dann mit dem alten Wasser wieder befüllen ?

dank im vorraus !
Gruß Markus
 
Hallo,
zu den Süßwasserpolypen kann ich dir leider auch nichts sagen.

Vielleicht war ein Grund für das Sterben auch noch, dass es sehr viele neue Tiere waren und das Wasser mit einem Mal stark verunreinigt haben. 40 Tiere ist nicht gerade wenig als Start (auch wenn schon andere vorhanden waren).
Ich hoffe das Sterben hört endlich auf.
 
:) Hallo Franziska
Habe meine Tigerdame nun in ein anderes Becken gesetzt und das alte
komplett gereinigt nun besteht meine Hoffnung auf sie. Hoffe das alles gut geht und díe kleinen überleben.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben