Natalie
GF-Mitglied
Hallo,
als ich heute morgen in mein Aquaterra geguckt habe, lag ein Weibchen, dass ich seit 2 Monaten habe, im Wasser tot auf dem Rücken, ohne dass ich eine Todesursache erkennen konnte (keine Verletzungen, kein Häutungsversuch, kein Stress durch irgendwelche Änderungen). Ich dachte mir, es wäre wahrscheinlich ein zufälliger, plötzlicher Tod. Als ich später wieder nach meinen Krabben guckte, wirkte ein anderes Weibchen recht steif und appatisch und war ca 1 Stunde später auch tot!
Jetzt hab ich noch ein Männchen und 2 Weibchen. Das Männchen und ein Weibchen scheinen noch recht fit zu sein, das andere Weibchen wirkt auch schon etwas steif. Weil mir nichts besseres eingefallen ist, hab ich ca 35% des Wasser gewechselt.
Ich weiß echt nicht, was die Krabben haben, das einzige, was sich verändert hat ist die Wassertemperatur von 26 auf 29°C, aber da sich die Temperatur langsam über den Tag verteilt erhöht hat und tropische Krabben meiner Meinung nach eigentlich 29°C vertragen müssten, kann ich mir nicht vorstellen, dass das das Problem ist.
Weiß jemand von euch, warum meine Krabben sterben und was ich dagegen unternehmen kann?
Achja, das Aquaterra sieht so aus: http://img376.imageshack.us/my.php?image=terrarium003um7.jpg , es ist 100x40cm groß, der Wasserteil umfasst etwa 20l, die Wasserwerte sind pH 7, GH 15, Nitit nicht nachweisbar. Sie fressen hauptsächlich Seemandelbaum-, Buchen und Eichenlaub und Lebendfütter (Zwerggrillen, Tubifex und Posthornschnecken) welches sie sich selber fangen müssen. Manchmal knabbern sie ein paar Pflanzen an. Trockenfutter (JBL Novo Crabs und Tetra Wafer Mix) fressen sie nicht so gern.
als ich heute morgen in mein Aquaterra geguckt habe, lag ein Weibchen, dass ich seit 2 Monaten habe, im Wasser tot auf dem Rücken, ohne dass ich eine Todesursache erkennen konnte (keine Verletzungen, kein Häutungsversuch, kein Stress durch irgendwelche Änderungen). Ich dachte mir, es wäre wahrscheinlich ein zufälliger, plötzlicher Tod. Als ich später wieder nach meinen Krabben guckte, wirkte ein anderes Weibchen recht steif und appatisch und war ca 1 Stunde später auch tot!

Jetzt hab ich noch ein Männchen und 2 Weibchen. Das Männchen und ein Weibchen scheinen noch recht fit zu sein, das andere Weibchen wirkt auch schon etwas steif. Weil mir nichts besseres eingefallen ist, hab ich ca 35% des Wasser gewechselt.
Ich weiß echt nicht, was die Krabben haben, das einzige, was sich verändert hat ist die Wassertemperatur von 26 auf 29°C, aber da sich die Temperatur langsam über den Tag verteilt erhöht hat und tropische Krabben meiner Meinung nach eigentlich 29°C vertragen müssten, kann ich mir nicht vorstellen, dass das das Problem ist.
Weiß jemand von euch, warum meine Krabben sterben und was ich dagegen unternehmen kann?
Achja, das Aquaterra sieht so aus: http://img376.imageshack.us/my.php?image=terrarium003um7.jpg , es ist 100x40cm groß, der Wasserteil umfasst etwa 20l, die Wasserwerte sind pH 7, GH 15, Nitit nicht nachweisbar. Sie fressen hauptsächlich Seemandelbaum-, Buchen und Eichenlaub und Lebendfütter (Zwerggrillen, Tubifex und Posthornschnecken) welches sie sich selber fangen müssen. Manchmal knabbern sie ein paar Pflanzen an. Trockenfutter (JBL Novo Crabs und Tetra Wafer Mix) fressen sie nicht so gern.