Scareface
GF-Mitglied
Hallo leute,hab in 2meiner Becken seit 2 tagen voll die Probleme.
1.Becken:
Mein RedFire-Becken.Hab in der letzten Woche 6oder7 ausgewachsene RedFire tod aus meinem becken geholt.Immer waren sie hinter dem Kopf,wo Sie sich häuten,immer wie "aufgeplatzt"(weiss).Das becken läuft seit Anfang des Jahres und hab seit 3Monaten keine neue Pflanzen eingesetzt oder auch sonst nix verändert.Was kann ich machen?Hab heute mal ein grossen Wasserwechsel gemacht.Woran kann es liegen?
2.Becken:
Mein Hummel-Becken.Hab die Woche 20 neue Hummeln bekommen und irgendwie sterben die mir alle weg.Die alteeingesessenen und die kleinen leben noch.Hab in dem becken vor 2 Wochen neue Pflanzen eingesetzt(vorher 5Tage gewässert)die tode Hummeln haben(manche) einen roten Pfleck im Nacken,sind das Vergiftungserscheinungen?Die Hummeln sind erst seit Freitag drin und von ehemals 20 neuen leben noch ca 12-13.
Wasserwerte bei beiden Becken:
PH :7
Gh :8,5
KH :5
In beiden Becken sind Seemandelblätter,Erlenzapfen und Laub.
Im vorraus Danke für eure Tips und Antworten.
MFG
1.Becken:
Mein RedFire-Becken.Hab in der letzten Woche 6oder7 ausgewachsene RedFire tod aus meinem becken geholt.Immer waren sie hinter dem Kopf,wo Sie sich häuten,immer wie "aufgeplatzt"(weiss).Das becken läuft seit Anfang des Jahres und hab seit 3Monaten keine neue Pflanzen eingesetzt oder auch sonst nix verändert.Was kann ich machen?Hab heute mal ein grossen Wasserwechsel gemacht.Woran kann es liegen?
2.Becken:
Mein Hummel-Becken.Hab die Woche 20 neue Hummeln bekommen und irgendwie sterben die mir alle weg.Die alteeingesessenen und die kleinen leben noch.Hab in dem becken vor 2 Wochen neue Pflanzen eingesetzt(vorher 5Tage gewässert)die tode Hummeln haben(manche) einen roten Pfleck im Nacken,sind das Vergiftungserscheinungen?Die Hummeln sind erst seit Freitag drin und von ehemals 20 neuen leben noch ca 12-13.
Wasserwerte bei beiden Becken:
PH :7
Gh :8,5
KH :5
In beiden Becken sind Seemandelblätter,Erlenzapfen und Laub.
Im vorraus Danke für eure Tips und Antworten.
MFG