Get your Shrimp here

HILFE! im 54l schneckenegal und im 30l planarie

Tigersunny

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
66
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.027
ohmannbei mir sin die ungeziefer los..

im grossen hab ich ein riiesen schneckebegel raus und heut morgen ne pflanze wo mind. 5kleinere dran sin...
nun mach ich mir sorgn um meine phs...

dann zum schock aich noch 1 planarie ausn 30er becken... gerade jetzt, wo ich am So babies bekomm hab. .. ich verzwwifel...


hab iwas von panacur gelesen...
ist das auch nichtvschädlich für nelen? vorallem.für die babies?

uns zu welchem Ta gehvich am besten wegen der dosis? bzw könnt ihr mir da helfen undvich hol nur die tabletten?

und ist panacur gegen egel? oder nur planarie??

help :((
 
Moin,
bist Dir sicher das Du Schneckenekel und Planarien hast ? Bilder der Tiere würden Gewißheit schaffen .Wegen einer Planarie würde ich mir keine Gedanken machen obwohl da wo eine ist auch noch paar andere sitzen können ^^.
Panacur ist nicht schädlich gegen Garnelen wenn man es richtig einsetzt und es ist allgemein gegen Würmer .
 
leider ja... auf dercrustahunterseite hab ich sie gefunden....

das vieh im 30er sah aus wie ne panarie... dünn un vorne so eckig..


die egel kann ich versuchn zu fotografiern...kleben ja noch an meiner lieblingspflanze :((
wobei er eben aussieht wie auf crusta... son rüssel un rollt sich zusamm wenn mans wegmachen will..

ist 1 planarie jetzt ne riesen gefahr für meine babies?
 
1 Planarie ist keine gefahr .Ich hab ab und an auch Planarien in meinen Becken dagegen ist man nicht unbedingt imun aber behandeln tu ich erst wenn es wirklich leicht über Hand nimmt .ich konnte biosher auch noch nie beobachten das Planarien an lebende garnelen gegangen sind aber da scheiden sich ja hier auch die Geister im allgemeinen sind Planarien Aasfresser .Ich würde aber jetzt nicht zu überschnell handeln und Chemie ins Becken kippen .
 
Moin,
wie sagt man gerne, wenn man 1 Planarie sieht sind mindest xx im Becken :hehe:.
Was die Planarien angeht, würde ich erst mal mittels einer Falle schauen wie viele überhaupt da sind. Einfache Falle bastelt man mit einem Reagenzglas aus dem Testkoffer, in dem man Futter reingibt und mit einem Stück Fliegengitter und Gummiband das Glas verschließt. Dann einfach ins Becken legen und schauen ob Planarien sich auf den Weg machen. Als Köder kann man gut ein Stück Fleisch nehmen (Rind) oder es klappt auch mit Proteinfutter, oder oder oder.
Die Falle nur nicht zu lange drin lassen höchstens 1-2 Std und am besten Abends wenn das Licht aus ist.
So bekommst du vielleicht raus ob noch mehr da sind. Solltest du allerdings auch öfter machen, nicht nur einmal. Vorteil außerdem noch, die Tiere die du in der Falle hast, kannst gleich so aus dem Becken befördern :D.
Planarien dezimieren auf jeden Fall die Schneckenpopulation, sprich die frisch geschlüpften und kleineren werden gefressen.
Ich würde dir wenn auch eher raten wollen, wenn behandelt werden muss, es mit No Planaria zu tun. Das bleibt nicht so lange im Becken wie Panacur und Co. Allerdings vertragen es nicht alle Schnecken. PHS sind kein Problem, Blasen werden einige durch kommen. TDS packen es eher nicht, habe meine Schnecks soweit alle rausgesammelt und in ein extra Becken geparkt (Quarantäne) und erst nach Wochen wieder in ihre Becken zurück.

*Edit* schau mal hier im wikibook - da steht alles ;)
 
Zurück
Oben